Österreichische Seniorenmeisterschaften 5.-7.11.2021 in Baden bei Wien

 

Vom 5. – 7.11. fanden in Baden die ÖM der Senioren, auch mit Inzinger Beteiligung statt: Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer.

Susanne konnte bei ihrem ersten Antreten bei einer ÖM nicht nur je eine Spielerin in den Bewerben 50+ und 40+ schlagen, sie holte mit ihrem Doppelpartner aus OÖ, Andreas Kranzer auch die Bronzemedaille im Mixed-Doppel 50+.

Auch Erika konnte ein Spiel in der Vorrunde 60+ gegen die spätere Gruppenerste, Sonita Habesohn gewinnen. Im Spiel gegen Gabriele Schwarzmann agierte sie etwas verhalten und konnte trotzdem einen Satzgewinn erzielen.

Herbert war erstmals unter den 16 Gesetzten seiner Altersklasse und stieg erst am späten Nachmittag ins Turnier ein. In der ersten Runde war ihm noch ein Sieg gegen den Steirer Helmut Reisinger gegönnt, in der zweiten Runde musste er sich aber dem noch aktiven Bundesligaspieler Andreas Kranzer, trotz toller Leistung mit 3:1 geschlagen geben.

Peter spielte in der Altersklasse 75+ und hatte einige enge Spiele, die leider immer zu seinen Ungunsten ausgingen. Im Mixed-Doppel trat er mit der Wienerin Christine Döcker in der Altersklasse 65+ an und konnte eine Runde überstehen. Beide mussten sich dann aber im Viertelfinale den späteren Siegern Franz Kraus-Güntner und Brigitte Gropper geschlagen geben.

Alles in Allem zeigten alle sehr gute Leistungen und unsere Damen übertrafen sogar die Erwartungen.

Bilder mit freundlicher Genehmigung des ÖTTV

 

Das könnte dich auch interessieren...

ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten. Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im