Österreichische Seniorenmeisterschaften 5.-7.11.2021 in Baden bei Wien

 

Vom 5. – 7.11. fanden in Baden die ÖM der Senioren, auch mit Inzinger Beteiligung statt: Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer.

Susanne konnte bei ihrem ersten Antreten bei einer ÖM nicht nur je eine Spielerin in den Bewerben 50+ und 40+ schlagen, sie holte mit ihrem Doppelpartner aus OÖ, Andreas Kranzer auch die Bronzemedaille im Mixed-Doppel 50+.

Auch Erika konnte ein Spiel in der Vorrunde 60+ gegen die spätere Gruppenerste, Sonita Habesohn gewinnen. Im Spiel gegen Gabriele Schwarzmann agierte sie etwas verhalten und konnte trotzdem einen Satzgewinn erzielen.

Herbert war erstmals unter den 16 Gesetzten seiner Altersklasse und stieg erst am späten Nachmittag ins Turnier ein. In der ersten Runde war ihm noch ein Sieg gegen den Steirer Helmut Reisinger gegönnt, in der zweiten Runde musste er sich aber dem noch aktiven Bundesligaspieler Andreas Kranzer, trotz toller Leistung mit 3:1 geschlagen geben.

Peter spielte in der Altersklasse 75+ und hatte einige enge Spiele, die leider immer zu seinen Ungunsten ausgingen. Im Mixed-Doppel trat er mit der Wienerin Christine Döcker in der Altersklasse 65+ an und konnte eine Runde überstehen. Beide mussten sich dann aber im Viertelfinale den späteren Siegern Franz Kraus-Güntner und Brigitte Gropper geschlagen geben.

Alles in Allem zeigten alle sehr gute Leistungen und unsere Damen übertrafen sogar die Erwartungen.

Bilder mit freundlicher Genehmigung des ÖTTV

 

Das könnte dich auch interessieren...

Gelungener Auftakt für SG Inzing/Mils beim ersten Spieltag der U20-Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende startete die neue U20-Saison – mit dabei gleich zwei Teams der Spielgemeinschaft Inzing/Mils. Trotz begrenzter gemeinsamer Trainingszeit überzeugten beide Mannschaften mit großem Einsatz, Teamgeist und sehenswerten Spielzügen. Am Ende standen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche – ein gelungener Start für die noch junge Spielgemeinschaft im weiblichen Nachwuchsbereich. SG Inzing/Mils 1

Nach Rückzug: Tirols Volleyballerinnen starten in die Zweitklassigkeit

Nach dem Aus der Hypo-Volleyballer und der TI-Damen in der ersten Bundesliga rückt die zweite Reihe ins Scheinwerferlicht: der einstige Frauen-Staatsmeister TI-volley eben und auch Inzingvolley/Mils. Innsbruck – Die Bilder einstiger Meisterfeiern verblassen, für Tirols Volleyballklubs beginnt nun die neue Saison – in der Zweitklassigkeit. Die zwei nationalen Herren-Ligen starten sogar ohne Tiroler Beteiligte. Nach

Spannendes Vorbereitungsturnier auf der USI: SU inzingvolley triumphiert im Finale

Am vergangenen Wochenende fand in den Uni-Sportstätten Innsbruck das Volleyball-Vorbereitungsturnier „Alpentrophy“ statt. Acht Mannschaften, darunter die Bundesliga- und Landesligamannschaft des SU inzingvolley spielten dabei auf. In der Gruppenphase, die in zwei Gruppen eingeteilt war,spielte jede Mannschaft gegen jede, bevor am zweiten Turniertag die Platzierungsspiele ausgetragen wurden. Besonders spannend gestaltete sich der Weg der Inzinger Bundesligamannschaft.

U16w: Guter 6. Platz bei der ÖMS in Wien

Die erfolgreiche Qualifikation in Hartberg ermöglichte der U16 Volleymannschaft der SU Inzingvolley als drittbestes Team Tirols bei der ÖMS in Wien mitzuspielen. Nach der fünfstündigen Reise verbrachten die Spielerinnen eine erholsame Nacht im Hotel, um ihre Kräfte für die Spiele der nächsten zwei Tage aufzutanken. Leider verloren sie am Samstag das erste Spiel 2:0 gegen

U16+U18 schaffen ÖM Qualifikation

Die Ausgangslage für den weiblichen SU inzingvolley Nachwuchs: 3. Platz der u16-Mannschaft und 2. Platz der u18-Mannschaft bei den Tiroler Meisterschaften. Man darf zur Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften fahren. Letzten Donnerstag, 01.05.2025, konnten sich die U18-Mädels daheim in der Zirler ASO-Halle gegen zwei starke Teams in der Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften durchsetzen. Nach