News

ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten. Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in

Podestplatzserie fortgesetzt

Beim zweiten und dritten ASVÖ-Cup im Rennrodeln auf Kunstbahn in Igls konnte Marno Friedl von der SU Inzing seine Podestplatzserie auf beeindruckende Weise fortsetzen. Am 5. Jänner beim ASVÖ-Cup und zugleich Neujahrsrennen belegte Marno in der Klasse Jugend B männlich Platz drei. Lächerliche 2 (!) Tausendstelsekunden fehlten ihm auf Rang 2. Mit Laufbestzeit im zweiten

14. Hobbyturnier 2025

Bericht zum 14. Hobby und Einsteigerturnier in Inzing Am 05.01.2025 wurde in Inzing das 14. Hobby und Einsteigerturnier gespielt. Spielberechtigt waren Hobby Spieler/innen und Spieler/innen des Tiroler Tischtennisverbandes mit maximal 800 RC-Punkten. 60 Spieler/innen kämpften um die Titel in den verschiedenen Einzel- und Doppelbewerben. Gespielt wurden Vorrundenspiele und resultierend aus den Platzierungen dann ein A-

Upcoming Events

HTO 2024_Social Media Icon

Miniunions

Sektionsübergreifendes Eltern-Kind-Turnen immer Montags und Mittwochs zur Anmeldung …

bicycle-5160600_1920

B.O.I. Mountainbike

football-1331838_1920

Fussball

volleyball-4108313_1920

inzingvolley

IMG-20160902-WA0050

Hänge- und Paragleiten

snow-3846640_1920

Eis- und Stocksport

dumbbells-2465478_1920

Damengymnastik und COPD

table-tennis-407489_1920

Tischtennis

Geschichte der Sportunion Inzing

Der Ursprung der Union Inzing reicht in das Jahr 1928 zurück, ist sie doch aus dem in diesem Jahr gegründeten „Christlich Deutschen Turnverein“ hervorgegangen, der damals im Theatersaal des Gasthofes Wanner (Lamm) den Turnbetrieb aufnahm.

Logo Tirol Mitte West ohne Rahmen pos 2c
Slogan "Wir bewegen Menschen"