Zwei Spiele, zwei Siege und kein Abstieg

Das Doppelwochenende für die Damen der AVL/2 von SU inzingvolley führte nach Eisenerz und Villach. Trotz der Erwartungen von sechs Punkten kehrten sie mit fünf zurück, was jedoch trotzdem ihre Position an der Tabellenspitze im Frühjahrsdurchgang fixierte.

Am Samstag, dem 23. März, trafen die Tirolerinnen auf die Erzbergmadln Akademie Trofaiach Eisenerz/2. Es gab viele Spielerwechsel, wodurch jede Spielerin zum Einsatz kam. Allerdings fand das Team nicht in ihren gewohnten Servicerhythmus und es schlichen sich viele Eigenfehler ein. Trotzdem erkämpften sich die Mädels einen 3:1 Sieg und somit 3 Punkte.

Am Sonntag, dem 24. März, standen die Damen aus Inzing vor einer unerwarteten Herausforderung gegen die ASKÖ Volley Eagles Villach. Obwohl sie zuvor mit 3:1 zu Hause gewonnen hatten, entwickelte sich dieses Spiel zu einem Fünf-Satz-Krimi. Trotz mehrmaliger Führung hatten sie mit der standhaften Verteidigung der Villacherinnen zu kämpfen. Dennoch bewiesen die Inzingerinnen ihre Entschlossenheit und durch eine stake Serviceleistung von Valentina Mayer konnte der Rückstand von 3:9 im fünften Satz noch aufgeholt und zum Sieg verwandelt werden.

Obwohl nicht alle erhofften Punkte erspielt werden konnten, bleibt die AVL/2 aus Inzing im Frühjahrsdurchgang ungeschlagen. Nun geht es für die Mädels noch in die Vorbereitung für die letzten beiden Spiele zu Hause am 6. und 7. April.

ERGEBNISS: SU inzingvolley vs. Erzbergmadln Akademie Trofaiach Eisenerz/2 3:1 (25:17, 25:22, 26:28, 25:21)

SCORER: LAMPRECHT Emilia 22; EBNER Anna 16; HUMENBERGER Elena 15; POHL Julie 6; KIRCHMAIR Martina 4; OBERHOFER Pia 4; MAYER Valentina 4; MASCHERBAUER Johanna 2; LEINER Sonja 1

ERGEBNISS: SU inzingvolley vs. ASKÖ Volley Eagles Villach 3:2 (17:25, 25:20, 24:26, 25:10, 15:12)

SCORER: LAMPRECHT Emilia 23; HUMENBERGER Elena 18; EBNER Anna 10; MAYER Valentina 10; POHL Julie 7; OBERHOFER Pia 2; KIRCHMAIR Martina 1; MASCHERBAUER Johanna 1

Das könnte dich auch interessieren...

ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten. Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im