Herausforderndes Wochenende für SU Inzingvolley: Niederlagen gegen Tabellenführer und Linzerinnen trotz kämpferischem Einsatz

Dieses Wochenende spielte die 2. Bundesliga von SU inzingvolley ihre letzten zwei Heimspiele in diesem Jahr. Am Samstag stand das Team dem derzeitigen Tabellenführer, blum VBC Höchst, gegenüber, gefolgt von einem Spiel am Sonntag gegen die Mannschaft der Oberbank Steelvolleys Linz/Steg/2. In beiden Begegnungen setzten sich die Gegner mit einem klaren 3:0 durch.

Am Samstag, den 16. Dezember 2023, trafen die Damen der 2. Bundesliga von SU inzingvolley auf den aktuellen Tabellenführer, blum VBC Höchst und die Inzingerinnen standen vor einer anspruchsvollen Aufgabe.

Das Spiel begann vielversprechend, doch schnell wurde deutlich, dass die Vorarlbergerinnen die überlegene und routiniertere Mannschaft waren. Auf Seiten von inzingvolley herrschte in den entscheidenden Momenten eine gewisse Unordnung am Spielfeld, die es den Gegnerinnen ermöglichte, ihre Stärken auszuspielen. Die Vorarlbergerinnen dominierten die Begegnung von Anfang bis Ende und gewannen alle drei Sätze. Trotz des klaren Ergebnisses zeigten die Inzingerinnen kämpferischen Einsatz, konnten jedoch dem druckvollen Spiel der Tabellenführerinnen nicht standhalten.

Am Sonntag, den 17. Dezember 2023, stand für SU inzingvolley das zweite Heimspiel des Wochenendes an, dieses Mal gegen die Mannschaft der Oberbank Steelvolleys Linz/Steg/2.

Im ersten Satz waren beide Mannschaften auf Augenhöhe und die Mädels aus Inzing erspielten sich eine Führung von 24:22. Jedoch konnten sie diese Führung nicht halten und auch bei den nachfolgenden Satzbällen konnten sie den Satz nicht für sich entscheiden. Denn es schlichen sich auf Seiten von SU inzingvolley unnötige Fehler aufgrund fehlender Konzentration ein. Daher ging der erste Satz mit 30:32 an die Gegner.

Im zweiten Satz konnte die Mannschaft aus Inzing zunächst eine Führung von 9:3 aufbauen, doch ab dem Stand von 16:16 übernahmen die Linzerinnen die Kontrolle. Schlussendlich machten erneute Eigenfehler den Inzingerinnen einen Strich durch die Rechnung, und der Satz ging an die Gäste.

Mit einer neuen Startaufstellung ging SU inzingvolley in den dritten Satz, doch letztendlich setzten sich die Oberbank Steelvolleys Linz/Steg/2 durch und gewannen das Spiel mit 3:0. Trotz der Niederlage zeigten die Inzingerinnen insbesondere im ersten Satz, dass sie gegen starke Gegner mithalten können, wenn die Konzentration aufrechterhalten wird und somit wieder eine Ordnung am Feld herrscht.

Das nächste Spiel im neuen Jahr ist zugleich auch noch das Rückspiel gegen Linz und findet am 06.01.2023 um 16:00 Uhr in Kleinmünchen statt.

Ergebnisse:
SU inzingvolley vs. Blum VBC Höchst: 0:3 (20:25, 19:25, 18:25)
SU inzingvolley vs. Steelvolleys Linz/Stegs/2: 0:3 (30:32, 21:25, 17:25)

Das könnte dich auch interessieren...

ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten. Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im