Inzingerinnen feiern Derby-Sieg!

Vergangenen Samstag wurde das Tiroler Volleyball-Derby der zweiten Bundesliga mit voller Zuschauertribüne und einer grandiosen, teils auch aufgeheizten Stimmung in der Zirler Mittelschule ausgetragen.
Die SU Inzing revanchierten sich bei der TI-ROWA-Moser-volley/2 nach der knappen 2:3-Niederlage im Herbst mit einem soliden 3:1-Sieg.

Der erste Satz hätte spannender nicht sein können. Mit anfänglichen Schwierigkeiten im Service spielte das Inzinger Team rund um Trainer Roland Gattermayr zwar eine relativ souveräne Leistung, konnte sein Potential jedoch noch nicht vollends ausschöpfen. Gestaltete sich der Anfang noch ausgeglichen, setzten sich die Innsbruckerinnen in der Mitte des Satzes mit einem konstanten 3-Punkte-Vorsprung etwas ab. Spätestens beim Stand von 12:17, 20:23 und 22:24 glaubten wohl die wenigsten noch an einen Inzinger Gewinn des ersten Satzes. Doch die Heimmannschaft gab nicht auf, konnte durch ihre Nervenstärke gleich zwei Satzbälle abwehren und den Satz mit einem 29:27 für sich entscheiden.

Auch der zweite Satz war ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die Inzingerinnen wieder ihren Kampfgeist unter Beweis stellen mussten. Den 9:13 Rückstand konnte die Heimmannschaft schnell wieder aufholen und dieses Mal war es das Inzinger Team, das anschließend einen Vorsprung herausholen konnte. Mit der Verwertung des dritten Satzballs konnte das Team rund um Kapitänin Raffaela Graf auch den zweiten Satz mit einem 25:22 gewinnen.

Der dritte Satz verlief für das Heimteam jedoch alles andere als nach Plan. Die TI konnten ihre Kräfte erneut mobilisieren und ließen sich nicht mehr bändigen. Mit einer bitteren und eindeutigen Niederlage im dritten Satz (6:25) drohte den Inzingerinnen ein Déjà-vu des Auswärtsspiels.

Doch die Mädels ließen sich diesen Sieg durch das Desaster im dritten Satz nicht nehmen. Mit Ruhe fokussierten sie sich erneut auf den vierten Satz, stellten sich besser auf das Spiel der Gegnerinnen ein, indem sie die kurzen Bälle besser abdeckten und konnten den spannenden letzten Satz, somit auch das Spiel mit einem 25:23 beenden.

Bravo Mädels!

Ergebnis:
Inzingvolley: TI-ROWA-Moservolley/2
3:1 (29:27; 25:22; 6:25; 25:23)

Scorerinnen:​
Raffaela Graf​​(15)
Emilia Lamprecht​(14)
Camilla Pecoraro​(11)
Eva Neururer​​(10)
​Anna Ebner​​(7)
​Pia Oberhofer​​(4)
​Leonie Gadner​(3)

Das könnte dich auch interessieren...

ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten. Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im