2. Bundesliga Frauen zeigen starke Leistung gegen Kärntner Mannschaften

Nach dem U20w Matchday an dem zahlreiche Bundesligaspielerinnen am Freitag noch im Einsatz waren, startete die 2. Bundesliga Mannschaft aus Inzing am Samstag 14.01.2023 in ein intensives Doppelspielwochenende vor Heimkulisse in Zirl.

Das erste Spiel gegen die Gastmannschaft ASKÖ Volley Eagles Villach startete um 18 Uhr im Schulzentrum Zirl. Nachdem die ersten zwei Sätze im Spiel gewonnen wurden, zeigte sich leichte Verunsicherung im dritten Satz und in einem spannenden Finish mussten, sich die Inzingerinnen mit 24:26 geschlagen geben. Im vierten Satz ließ die Heimmannschaft dann nichts mehr anbrennen und gewann mit 25:13.

SU inzingvolley : ASKÖ Volley Eagles Villach      3:1 (25:18; 25:20; 24:26; 25:13)

Am Sonntag, den 15.01.2023, stand das Spiel gegen die ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt / 2 an. Nach dem Sieg vom Vortag startete die junge InzingerMannschaft motiviert und gut gelaunt in das Spiel. Die ersten beiden Sätze starteten ausgeglichen mit wechselnden Führungen, wobei die Heimmannschaft über Strecken leider mehr Eigenfehler machte und beide Sätze an die Klagenfurterinnen gingen. Nun hieß es noch einmal alles geben und erneut Motivation aufzubauen, was dem Team sehr gut gelang. Der dritte Satz läutete die Kehrtwende in diesem Spiel ein und wurde mit 25:23 knapp gewonnen. Im vierten Satz konnten die Inzingerinnen eine beeindruckende Leistung zeigen und mit viel Einsatz und Durchschlagskraft das Publikum überzeugen und die Gegnerinnen mit 25:13 bezwingen. Im fünften Entscheidungssatz ließ die Heimmannschaft dann nichts mehr anbrennen und konnten den zu Beginn erspielten Vorsprung halten und mit 15: 11 gewinnen.Besonders erfreulich neben dem Endstand war, dass Vizebürgermeister Alexander Maurer, Sportausschussobmann GR Martin Haslwanter und Sportunion Inzing Obfrau Ines RapposchHödl der Einladung zum Spielgefolgt sind und ein spannendes Spiel mit guter Stimmung miterleben konnten.

SU inzingvolley : ATSC Kelag Wildcats 2     3:2 (25:21; 25:22; 25:23; 25:13; 15:11)

Das könnte dich auch interessieren...

ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten. Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im