U20w: Inzingerinnen gewinnen spannendes Duell gegen die TI volley mit 3:1

Ein Spiel auf höchstem Niveau lieferten sich unsere U20 Mädels gegen die TI volley und gingen dabei als Sieger vom Feld.

Die Satzergebnisse, 27:25, 20:25, 27:25, 26:24, zeigen wie umkämpft dieses Spiel war.
Und trotz dieses Kampfes am Feld, spielten die Inzingerinnen durchgehend mit viel Spaß.
Diese Freude am Spiel, die tolle Verteidigungsarbeit (mit drei Libera am Feld: Eva Göller, Sophia Humenberger und Julia Ebner) und viele Angriffsvarianten, begeisterte alle Zuschauer.

Unser vereinskonzept basiert auf einer langen Ausbildung aller Volleyballtechniken und Schulung auf verschiedensten Positionen ohne Spezialisierung. Diese gute Grundtechnik und Erfahrung auf sämtlichen Spielpositionen haben die Mädels heute abrufen können. So spielte heute Julia Ebner (spielte letzte Woche noch als Libera im Nationalteam) heute auf drei verschiedenen Positionen, Mitte, Diagonal und im Außenangriff.

Schade, dass die Mädels für ihre Leistung nicht belohnt werden :(

Da das Team krankheitsbedingt ein Spiel nicht antreten konnte und der Gegner keinem Ersatztermin zugestimmt hat, wird es am Ende nur der zweite Tabellenplatz werden, obwohl alle Spiele gewonnen wurden!

Das könnte dich auch interessieren...

Gelungener Auftakt für SG Inzing/Mils beim ersten Spieltag der U20-Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende startete die neue U20-Saison – mit dabei gleich zwei Teams der Spielgemeinschaft Inzing/Mils. Trotz begrenzter gemeinsamer Trainingszeit überzeugten beide Mannschaften mit großem Einsatz, Teamgeist und sehenswerten Spielzügen. Am Ende standen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche – ein gelungener Start für die noch junge Spielgemeinschaft im weiblichen Nachwuchsbereich. SG Inzing/Mils 1

Nach Rückzug: Tirols Volleyballerinnen starten in die Zweitklassigkeit

Nach dem Aus der Hypo-Volleyballer und der TI-Damen in der ersten Bundesliga rückt die zweite Reihe ins Scheinwerferlicht: der einstige Frauen-Staatsmeister TI-volley eben und auch Inzingvolley/Mils. Innsbruck – Die Bilder einstiger Meisterfeiern verblassen, für Tirols Volleyballklubs beginnt nun die neue Saison – in der Zweitklassigkeit. Die zwei nationalen Herren-Ligen starten sogar ohne Tiroler Beteiligte. Nach

Spannendes Vorbereitungsturnier auf der USI: SU inzingvolley triumphiert im Finale

Am vergangenen Wochenende fand in den Uni-Sportstätten Innsbruck das Volleyball-Vorbereitungsturnier „Alpentrophy“ statt. Acht Mannschaften, darunter die Bundesliga- und Landesligamannschaft des SU inzingvolley spielten dabei auf. In der Gruppenphase, die in zwei Gruppen eingeteilt war,spielte jede Mannschaft gegen jede, bevor am zweiten Turniertag die Platzierungsspiele ausgetragen wurden. Besonders spannend gestaltete sich der Weg der Inzinger Bundesligamannschaft.

U16w: Guter 6. Platz bei der ÖMS in Wien

Die erfolgreiche Qualifikation in Hartberg ermöglichte der U16 Volleymannschaft der SU Inzingvolley als drittbestes Team Tirols bei der ÖMS in Wien mitzuspielen. Nach der fünfstündigen Reise verbrachten die Spielerinnen eine erholsame Nacht im Hotel, um ihre Kräfte für die Spiele der nächsten zwei Tage aufzutanken. Leider verloren sie am Samstag das erste Spiel 2:0 gegen

U16+U18 schaffen ÖM Qualifikation

Die Ausgangslage für den weiblichen SU inzingvolley Nachwuchs: 3. Platz der u16-Mannschaft und 2. Platz der u18-Mannschaft bei den Tiroler Meisterschaften. Man darf zur Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften fahren. Letzten Donnerstag, 01.05.2025, konnten sich die U18-Mädels daheim in der Zirler ASO-Halle gegen zwei starke Teams in der Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften durchsetzen. Nach