Zweite Bundesliga Damen: Frühjahrsdurchgang und Saison beendet

Die letzten zwei Spiele der Saison der Damen-Bundesligamannschaft konnten mit weiteren fünf Punkten für die Tabelle beendet werden.

Nach einem müden Start verlor die Mannschaft am Samstag den ersten Satz gegen die hochmotivierten Erzbergmadln knapp. Der umstrittene zweite Satz konnte zwar gewonnen werden, doch musste sich das Team im dritten Satz wieder geschlagen geben. Doch die inzinger Tabellenführerinnen wollten nicht vor voller Heimhalle verlieren und erkämpften sich unteranderem dank einiger Wechsel und knallharten Angriffen der Kapitänin Emilia Lamprecht den 5. Satz. In diesem konnte das Team schließlich zeigen, wer die Oberhand hat und der Satz ging klar mit 15:5 aus.

Trotz des Sieges konnten die meisten Spielerinnen nicht vollkommen zufrieden vom Feld gehen, kamen aber am Sonntag umso motivierter zurück, um sich einen letzten Sieg zu ergattern.

An diesem Tag startete die Mannschaft von Anfang an mit Druck und konnte einen anfänglichen Vorsprung von 14:9 ausbauen und sich den ersten Satzgewinn holen. Auch im zweiten und dritten Satz trat das Team als Einheit auf und konnte mit vielen unterschiedlichen Aufstellungen Punkte erzielen und das Spiel für sich entscheiden. Mit diesem abschließenden Sieg, wobei jede Spielerin zu Einsatz kam, können die Bundesligadamen zufrieden sein.

Somit haben sich die Inzingerinnen den ersten Platz im Frühjahrsdurchgang gesichert. Insgesamt schafften sie es 12 von 12 Spiele zu gewinnen mit dieser Bilanz, kann mit einem guten Gefühl diese Saison beendet werden.

Ergebnisse:

SU inzingvolley vs. Erzbergmadln Akademie Trofaiach Eisenerz/2 (22:25, 26:24, 23:25, 25:21, 15:5)

SU inzingvolley vs. HIB Volley Graz (25:17, 25:13, 25:18)

Das könnte dich auch interessieren...

Gelungener Auftakt für SG Inzing/Mils beim ersten Spieltag der U20-Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende startete die neue U20-Saison – mit dabei gleich zwei Teams der Spielgemeinschaft Inzing/Mils. Trotz begrenzter gemeinsamer Trainingszeit überzeugten beide Mannschaften mit großem Einsatz, Teamgeist und sehenswerten Spielzügen. Am Ende standen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche – ein gelungener Start für die noch junge Spielgemeinschaft im weiblichen Nachwuchsbereich. SG Inzing/Mils 1