Gelungener Saisonstart in der 2. Bundesliga – Zwei Siege zum Auftakt

Am Wochenende des 11. und 12. Oktober 2025 begann für unsere Damenmannschaft SU inzingvolley/VC Mils die neue Saison in der 2. Bundesliga – und das gleich mit zwei schönen Erfolgen. Beide Spiele konnten mit 3:0 gewonnen werden und die Freude über den gelungenen Start war entsprechend groß.

Samstag, 11. Oktober (Union Raiffeisen Waldviertel)

Zum Saisonauftakt zeigte das Team zunehmend eine sehr konzentrierte und geschlossene Leistung. Nach einem etwas holprigen Start in das Spiel in der Stadthalle Zwettl, das durch viele Eigenfehler geprägt war, konnte das Spiel des SU inzingvolley/VC Mils stabilisiert werden. Besonders in der Verteidigung wurde stark gearbeitet – viele Bälle wurden mit großem Einsatz geholt, weitergespielt und zu Punkten verwertet werden. Mit ruhigem Aufbau und viel Geduld gelang es immer wieder, schöne Angriffe aufzubauen und Punkte zu erzielen. Die junge Heimmannschaft der Union Raiffeisen Waldviertel konnte als Außenseiter dennoch zeigen, dass sie nicht zu unterschätzen sind, da oft lange Ballwechsel durch ihre Einsatzbereitschaft für Unordnung auf Seiten der Inzinger Mädels zu Punkten führten. Schlussendlich war es ein ansprechendes Match mit langen und fairen Ballwechseln,das das Team rund um den Inzinger Trainer Roland Gattermayr schließlich 3:0 (25:19 | 25:21 | 25:22) für sich entscheiden konnte.

Sonntag, 12. Oktober (Mühlviertel Volleys)

Auch am zweiten Tag blieb die Mannschaft konzentriert und motiviert. Wahrscheinlich war die Motivation und Anspannung in der Bezirkssporthalle Perg größer als am Tag zuvor, da mit den Mühlviertel Volleys ein starker Gegner auf der anderen Seite des Netzes wartete. Trotz der kurzen Pause zwischen den Spielen war die Stimmung auf dem Feld sehr positiv und alle Spielerinnen unterstützten sich gegenseitig. Nach einem Blitzstart der Mannschaft der Spielgemeinschaft aus Tirol konnten die Gegnerinnen nur schwer ins Spiel finden. Besonders im Blockspiel zeigte das Team SU inzingvolley/VC Mils viel Übersicht und gutes Timing, was immer wieder zu gelungenen Aktionen führte. Auch die Serviceleistung und die Durchschlagskraft im Angriff blieb das ganze Spiel über konstant auf hohem Niveau genauso wie die Freude am Spiel und großer Teamgeist. So gelang ein weiterer 3:0-Erfolg für die Mädels des SU inzingvolley/VC Mils.

Das Doppelwochenende war ein rundum gelungener Start in die neue Saison. Die Mannschaft zeigte Einsatzfreude, Zusammenhalt und Spielfreude – ein schönes Zeichen für die kommenden Aufgaben.

Topscorerinnen: Emilia Lamprecht (13 Punkte) | Monika Maros (12 Punkte)

Das könnte dich auch interessieren...

Gelungener Auftakt für SG Inzing/Mils beim ersten Spieltag der U20-Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende startete die neue U20-Saison – mit dabei gleich zwei Teams der Spielgemeinschaft Inzing/Mils. Trotz begrenzter gemeinsamer Trainingszeit überzeugten beide Mannschaften mit großem Einsatz, Teamgeist und sehenswerten Spielzügen. Am Ende standen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche – ein gelungener Start für die noch junge Spielgemeinschaft im weiblichen Nachwuchsbereich. SG Inzing/Mils 1

Nach Rückzug: Tirols Volleyballerinnen starten in die Zweitklassigkeit

Nach dem Aus der Hypo-Volleyballer und der TI-Damen in der ersten Bundesliga rückt die zweite Reihe ins Scheinwerferlicht: der einstige Frauen-Staatsmeister TI-volley eben und auch Inzingvolley/Mils. Innsbruck – Die Bilder einstiger Meisterfeiern verblassen, für Tirols Volleyballklubs beginnt nun die neue Saison – in der Zweitklassigkeit. Die zwei nationalen Herren-Ligen starten sogar ohne Tiroler Beteiligte. Nach

Spannendes Vorbereitungsturnier auf der USI: SU inzingvolley triumphiert im Finale

Am vergangenen Wochenende fand in den Uni-Sportstätten Innsbruck das Volleyball-Vorbereitungsturnier „Alpentrophy“ statt. Acht Mannschaften, darunter die Bundesliga- und Landesligamannschaft des SU inzingvolley spielten dabei auf. In der Gruppenphase, die in zwei Gruppen eingeteilt war,spielte jede Mannschaft gegen jede, bevor am zweiten Turniertag die Platzierungsspiele ausgetragen wurden. Besonders spannend gestaltete sich der Weg der Inzinger Bundesligamannschaft.

U16w: Guter 6. Platz bei der ÖMS in Wien

Die erfolgreiche Qualifikation in Hartberg ermöglichte der U16 Volleymannschaft der SU Inzingvolley als drittbestes Team Tirols bei der ÖMS in Wien mitzuspielen. Nach der fünfstündigen Reise verbrachten die Spielerinnen eine erholsame Nacht im Hotel, um ihre Kräfte für die Spiele der nächsten zwei Tage aufzutanken. Leider verloren sie am Samstag das erste Spiel 2:0 gegen

U16+U18 schaffen ÖM Qualifikation

Die Ausgangslage für den weiblichen SU inzingvolley Nachwuchs: 3. Platz der u16-Mannschaft und 2. Platz der u18-Mannschaft bei den Tiroler Meisterschaften. Man darf zur Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften fahren. Letzten Donnerstag, 01.05.2025, konnten sich die U18-Mädels daheim in der Zirler ASO-Halle gegen zwei starke Teams in der Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften durchsetzen. Nach