2. Bundesliga: Rückrundenspiel mit anderem Ausgang als erhofft

Am 18. Januar 2025 trafen die Spielerinnen von SU inzingvolley/VC Mils in der ASO Halle Zirl auf die Mühlviertel Volleys. Das Spiel begann mit einem starken Auftakt der Gäste, die sich schnell eine klare Führung von 19:13 erspielten. Doch die Gastgeberinnen zeigten Kämpferherz und holten Punkt für Punkt auf, bis sie auf 19:21 herankamen. In den entscheidenden Momenten des ersten Satzes konnten sie jedoch nicht mehr zulegen, sodass Mühlviertel den Satz mit 25:19 für sich entschied.

Im zweiten Satz musste sich etwas ändern und SUinzingvolley/VC Mils starteten mit einer neuen Starting Six und setzten dabei auf Zuspielerin Sonja Leiner und Diagonalangreiferin Nicola Holzapfel. Diese Entscheidung zahlte sich aus. Nach einem ausgeglichenen Beginn übernahmen die Spielerinnen von Inzing/Mils beim Stand von 11:11 die Führung und gaben diese bis zum Satzende nicht mehr aus der Hand. Trotz eines starken Blocks der Gäste fand die Heimmannschaft immer wieder effiziente Lösungen und präsentierte ein perfektes Zusammenspiel. Mit einem verdienten 25:15 sicherten sie sich den Satz und gingen mit einem guten Gefühl in den dritten Durchgang.

Der dritte Satz begann ebenso vielversprechend. Die Spielerinnen von Inzing/Mils zeigten weiterhin solide Leistungen und konnten diese bis zur Mitte des Satzes halten. Doch beim Stand von 22:22 wendete sich das Blatt. Unter dem wachsenden Druck ließen die Gastgeberinnen einige Chancen ungenutzt, und die Mühlviertel Volleys nutzten die Gelegenheit, um den Satz knapp mit 25:22 zu gewinnen.

Im vierten Satz sah es lange nach einem Sieg für die Heimmannschaft aus. Mit einer beeindruckenden Leistung erspielten sie sich eine deutliche Führung von 20:14 und schienen das Spiel fest im Griff zu haben. Doch plötzlich schlichen sich Unsicherheiten in der Annahme ein, und die Gäste kämpften sich erneut heran. Wieder stand es 22:22, und erneut entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch. Beide Teams kämpften bis zum Schluss um den Satz- bzw. Matchsieg. Nach nervenaufreibenden Ballwechseln, kam es zum Gleichstan 25:25. Doch dieser Satz nahm ein bessers Ende für die Mühlviertel Volleys.

Trotz einer starken kämpferischen Leistung und beeindruckender Phasen, vor allem im zweiten Satz, musste sich die Mannschaft von SU inzingvolley/VC Mils letztlich mit 1:3 geschlagen geben. Besonders in den kritischen Momenten fehlte die Konstanz, um den Sieg gegen die stark aufspielenden Gäste zu sichern.

Ergebnis: SUinzingvolley/VC Mils vs. Mühlviertel Volleys 1:3 (19:25, 25:15, 22:25, 25:27)

Foto: von Lenny Örley

Das könnte dich auch interessieren...

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im