2. Bundesliga letztes Doppelwochenende im Jahr 2024

Das Auswärtsdoppelwochenende der 2. Bundesliga führte die Mädels erneut nach Niederösterreich. Während sie gegen Union Raiffeisen Waldviertel einen klaren Sieg einfahren konnten, gingen sie im Duell mit den Volleyteam Roadrunners Wien leider leer aus.

Am Samstagabend trafen die Inzingerinnen auf die bereits bekannten VTR Wien. Nach einem vielversprechenden Start und einem deutlichen Vorsprung (20:12) konnte die Tiroler Mannschaft ihre Leistung leider nicht konstant abrufen. Aufgrund zahlreicher Eigenfehler musste der erste Satz an die Roadrunners abgegeben werden. Leider zog sich dieses Muster auch durch die folgenden beiden Sätze. Zwar lagen die Inzinger/Milserinnen in der ersten Hälfte der beiden Sätze jeweils noch vorne, doch in der zweiten Hälfte häuften sich erneut die Eigenfehler, was dazu führte, dass die Gegnerinnen den Druck erhöhen konnten und die Sätze für sich entschieden. (28:30; 22:25; 22:25)

Am Sonntag ging es für die Spielgemeinschaft Inzing/Mils schon früh weiter. Der erste Satz verlief ähnlich wie am Vortag, und auch hier mussten die Mädels den Satz aufgrund zahlreicher Fehler knapp mit 26:28 abgeben. Doch nach einer motivierenden Ansprache von Trainer Roland Gattermayr und einer Analyse des bisherigen Spiels fanden die Spielerinnen neuen Mut. Sie passten sich besser auf den Gegner an und agierten im Angriff mit starken Diagonalschlägen, präzisen kurzen Tipps und vor allem weniger Eigenfehlern. Besonders in der zweiten Hälfte des zweiten Satzes zeigte die Mannschaft ihre ganze Stärke und konnte diesen für sich entscheiden. Mit einer herausragenden Abwehrleistung und stabiler Annahme dominierten die Inzinger/Milserinnen auch die nächsten beiden Sätze, sodass das Spiel mit 3:1 für Inzing/Mils gewonnen wurde.
(26:28; 25:22; 25:14; 25:15)

©️Foto von: Julian Haghofer Photography

Das könnte dich auch interessieren...

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im