Damen 2. Bundesliga: Spannendes Derby

Mit großer Vorfreude blickte die Mannschaft aus Inzing dem lang erwarteten Derby gegen die TI-Axess-volley am Samstag, den 14.12.2024, in der Zirler Halle entgegen. Die Spielerinnen waren sich bewusst, dass die Begegnung mit den Innsbrucker Rivalinnen eine anspruchsvolle Aufgabe darstellen würde, insbesondere nach einer fast dreiwöchigen Spielpause. Ihr Ziel war es, eine deutlich bessere Leistung als im ersten Aufeinandertreffen zu zeigen – und das gelang ihnen definitiv.

Unter der Leitung von Trainer Roland Gattermayr legten die Spielerinnen von SU inzingvolley/VC Mils einen Traumstart hin. Im ersten Satz dominierten sie durch ein starkes Zusammenspiel und hatten die Punkt-Angreiferinnen der TI gut im Griff. Unterstützt von den enthusiastischen Fans auf der Tribüne zeigten sie unermüdlichen Kampfgeist und entschieden den Satz souverän mit 25:19 für sich.

Im zweiten Satz wollte man an die starke Leistung anknüpfen, doch dieser war von zahlreichen Eigenfehlern geprägt. Die Innsbruckerinnen nutzten die Schwächen konsequent aus und entschieden den Satz klar mit 25:10 für sich.

Der dritte Satz verlangte den Damen aus Inzing/Mils nicht nur physisch, sondern auch mental alles ab. Es galt, die schwache Phase aus dem zweiten Satz hinter sich zu lassen und zu alter Stärke zurückzufinden. Dies gelang ihnen eindrucksvoll: Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen entwickelte sich, bei dem keine der beiden Mannschaften nachgab. Beim Stand von 23:23 hatten die TI-Spielerinnen jedoch das glücklichere Händchen und sicherten sich die letzten beiden Punkte zum Satzgewinn.

Auch im vierten Satz lieferten sich beide Teams einen packenden Schlagabtausch. Bis zum Stand von 20:20 war das Spiel vollkommen ausgeglichen, doch die entscheidenden Punkte blieben den Innsbruckerinnen vorbehalten. Obwohl die Spielerinnen aus Inzing/Mils zwei Matchbälle bravourös abwehrten, mussten sie sich schließlich knapp mit 25:23 geschlagen geben.

Insgesamt präsentierte sich SU inzingvolley/VC Mils trotz der knappen Niederlage von ihrer kämpferischen Seite und konnte mit der TI mithalten. Auch wenn die Spielweise weniger variantenreich war als in den vergangenen Begegnungen, zeigte die Mannschaft großen Einsatz und blieb bis zum Schluss ein ebenbürtiger Gegner. Das spannende Derby endete mit einem knappen, aber verdienten Sieg für die TI-volley.

SU inzingvolley vs. TI-Axess-volley Ergebnis: 1:3 (25:19, 10:25, 23:25, 23:25)

Das könnte dich auch interessieren...

Gelungener Auftakt für SG Inzing/Mils beim ersten Spieltag der U20-Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende startete die neue U20-Saison – mit dabei gleich zwei Teams der Spielgemeinschaft Inzing/Mils. Trotz begrenzter gemeinsamer Trainingszeit überzeugten beide Mannschaften mit großem Einsatz, Teamgeist und sehenswerten Spielzügen. Am Ende standen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche – ein gelungener Start für die noch junge Spielgemeinschaft im weiblichen Nachwuchsbereich. SG Inzing/Mils 1

Nach Rückzug: Tirols Volleyballerinnen starten in die Zweitklassigkeit

Nach dem Aus der Hypo-Volleyballer und der TI-Damen in der ersten Bundesliga rückt die zweite Reihe ins Scheinwerferlicht: der einstige Frauen-Staatsmeister TI-volley eben und auch Inzingvolley/Mils. Innsbruck – Die Bilder einstiger Meisterfeiern verblassen, für Tirols Volleyballklubs beginnt nun die neue Saison – in der Zweitklassigkeit. Die zwei nationalen Herren-Ligen starten sogar ohne Tiroler Beteiligte. Nach

Spannendes Vorbereitungsturnier auf der USI: SU inzingvolley triumphiert im Finale

Am vergangenen Wochenende fand in den Uni-Sportstätten Innsbruck das Volleyball-Vorbereitungsturnier „Alpentrophy“ statt. Acht Mannschaften, darunter die Bundesliga- und Landesligamannschaft des SU inzingvolley spielten dabei auf. In der Gruppenphase, die in zwei Gruppen eingeteilt war,spielte jede Mannschaft gegen jede, bevor am zweiten Turniertag die Platzierungsspiele ausgetragen wurden. Besonders spannend gestaltete sich der Weg der Inzinger Bundesligamannschaft.

U16w: Guter 6. Platz bei der ÖMS in Wien

Die erfolgreiche Qualifikation in Hartberg ermöglichte der U16 Volleymannschaft der SU Inzingvolley als drittbestes Team Tirols bei der ÖMS in Wien mitzuspielen. Nach der fünfstündigen Reise verbrachten die Spielerinnen eine erholsame Nacht im Hotel, um ihre Kräfte für die Spiele der nächsten zwei Tage aufzutanken. Leider verloren sie am Samstag das erste Spiel 2:0 gegen