Spielgemeinschaft SU Inzingvolley/ VC Mils nun Tabellenzweiter

Nachdem sich die Inzingerinnen am vergangenen Wochenende 6 Punkte in Oberösterreich holen konnten, ging es am Freitag, den 15.11.2024 um 20:30 Uhr weiter mit einem Heimspiel gegen den VC Raiffeisen Dornbirn.

Motiviert und mit dem Willen dort anzuknüpfen, wo sie bei den letzten Spielen aufgehört haben, gingen die Damen des SU Inzingvolleys/VC Mils voller Motivation in das Spiel gegen die Vorarlbergerinnen.
Trotz einiger Verletzungen und Krankheitsausfällen beider Mannschaften viel um 20:30 Uhr der Pfiff zum Spielstart in der Zirler Heimhalle. Der erste Satz ging mit einem Endstand von 25:11 eindeutig an die Heimmannschaft, doch aus Erfahrung wussten die Damen und Trainer Roland Gattermayr, dass die Gegnerinnen trotz unvollständigem Kader nicht zu unterschätzen waren. Nachdem im zweiten Satz alle Spielerinnen zum Einsatz kamen, konnte auch dieser Satz gewonnen werden und es stand 2:0 für die Spielgemeinschaft SU inzingvolley/VC Mils (25:17). Die Startschwierigkeiten im dritten Satz zogen sich in die Länge, doch konnten die Punkte mit gutem und gezieltem Service früh genug aufgeholt werden und zum Satzgewinn beitragen (25:20).
Somit holten sich die Damen erneut 3 Punkte, womit sie sich immer noch auf Platz 3 in der Tabelle befinden.

Zufrieden mit den Ergebissen der letzten Spiele heißt es nun fleißig weitertrainieren, um am Freitag, den 22.11.2024 auswärts gegen die andere Vorarlberger Mannschaft blum VBC Höchst anzutreten.

Ergebnis: SU inzingvolley/VC Mils (25:11, 25:17, 25:20)
Scorer: Emilia Lamprecht (20), Monika Maros (7), Linda Schneider (6), Lora Berlinger (5), Leonie Gadner (3), Johanna Mascherbauer (2), Anna Ebner (2), Valentina Mayer (2), Viktoria Vettorazzi (2), Annika Sparber (1), Sonja Leiner (1)

 

Das könnte dich auch interessieren...

Gelungener Auftakt für SG Inzing/Mils beim ersten Spieltag der U20-Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende startete die neue U20-Saison – mit dabei gleich zwei Teams der Spielgemeinschaft Inzing/Mils. Trotz begrenzter gemeinsamer Trainingszeit überzeugten beide Mannschaften mit großem Einsatz, Teamgeist und sehenswerten Spielzügen. Am Ende standen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche – ein gelungener Start für die noch junge Spielgemeinschaft im weiblichen Nachwuchsbereich. SG Inzing/Mils 1

Nach Rückzug: Tirols Volleyballerinnen starten in die Zweitklassigkeit

Nach dem Aus der Hypo-Volleyballer und der TI-Damen in der ersten Bundesliga rückt die zweite Reihe ins Scheinwerferlicht: der einstige Frauen-Staatsmeister TI-volley eben und auch Inzingvolley/Mils. Innsbruck – Die Bilder einstiger Meisterfeiern verblassen, für Tirols Volleyballklubs beginnt nun die neue Saison – in der Zweitklassigkeit. Die zwei nationalen Herren-Ligen starten sogar ohne Tiroler Beteiligte. Nach

Spannendes Vorbereitungsturnier auf der USI: SU inzingvolley triumphiert im Finale

Am vergangenen Wochenende fand in den Uni-Sportstätten Innsbruck das Volleyball-Vorbereitungsturnier „Alpentrophy“ statt. Acht Mannschaften, darunter die Bundesliga- und Landesligamannschaft des SU inzingvolley spielten dabei auf. In der Gruppenphase, die in zwei Gruppen eingeteilt war,spielte jede Mannschaft gegen jede, bevor am zweiten Turniertag die Platzierungsspiele ausgetragen wurden. Besonders spannend gestaltete sich der Weg der Inzinger Bundesligamannschaft.

U16w: Guter 6. Platz bei der ÖMS in Wien

Die erfolgreiche Qualifikation in Hartberg ermöglichte der U16 Volleymannschaft der SU Inzingvolley als drittbestes Team Tirols bei der ÖMS in Wien mitzuspielen. Nach der fünfstündigen Reise verbrachten die Spielerinnen eine erholsame Nacht im Hotel, um ihre Kräfte für die Spiele der nächsten zwei Tage aufzutanken. Leider verloren sie am Samstag das erste Spiel 2:0 gegen