Spielgemeinschaft SU Inzingvolley/ VC Mils nun Tabellenzweiter

Nachdem sich die Inzingerinnen am vergangenen Wochenende 6 Punkte in Oberösterreich holen konnten, ging es am Freitag, den 15.11.2024 um 20:30 Uhr weiter mit einem Heimspiel gegen den VC Raiffeisen Dornbirn.

Motiviert und mit dem Willen dort anzuknüpfen, wo sie bei den letzten Spielen aufgehört haben, gingen die Damen des SU Inzingvolleys/VC Mils voller Motivation in das Spiel gegen die Vorarlbergerinnen.
Trotz einiger Verletzungen und Krankheitsausfällen beider Mannschaften viel um 20:30 Uhr der Pfiff zum Spielstart in der Zirler Heimhalle. Der erste Satz ging mit einem Endstand von 25:11 eindeutig an die Heimmannschaft, doch aus Erfahrung wussten die Damen und Trainer Roland Gattermayr, dass die Gegnerinnen trotz unvollständigem Kader nicht zu unterschätzen waren. Nachdem im zweiten Satz alle Spielerinnen zum Einsatz kamen, konnte auch dieser Satz gewonnen werden und es stand 2:0 für die Spielgemeinschaft SU inzingvolley/VC Mils (25:17). Die Startschwierigkeiten im dritten Satz zogen sich in die Länge, doch konnten die Punkte mit gutem und gezieltem Service früh genug aufgeholt werden und zum Satzgewinn beitragen (25:20).
Somit holten sich die Damen erneut 3 Punkte, womit sie sich immer noch auf Platz 3 in der Tabelle befinden.

Zufrieden mit den Ergebissen der letzten Spiele heißt es nun fleißig weitertrainieren, um am Freitag, den 22.11.2024 auswärts gegen die andere Vorarlberger Mannschaft blum VBC Höchst anzutreten.

Ergebnis: SU inzingvolley/VC Mils (25:11, 25:17, 25:20)
Scorer: Emilia Lamprecht (20), Monika Maros (7), Linda Schneider (6), Lora Berlinger (5), Leonie Gadner (3), Johanna Mascherbauer (2), Anna Ebner (2), Valentina Mayer (2), Viktoria Vettorazzi (2), Annika Sparber (1), Sonja Leiner (1)

 

Das könnte dich auch interessieren...

ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten. Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im