Start der Volleyball Bundesliga-Saison 2024/25

Die Damen der 2. Bundesliga-Mannschaft SG Inzing/Mils haben ein herausforderndes Dreifach-Wochenende mit Höhen und Tiefen hinter sich.

Am Freitag, den 11.10.2024, bestritten die Spielerinnen der Spielgemeinschaft SU inzingvolley/VC Mils ihr erstes Heimspiel gegen die Oberbank Steelvolleys Linz-Steg. Bereits im ersten Satz fanden sie gut ins Spiel. Durch ihre souveräne und vor allem konzentrierte Spielweise erarbeiteten sie sich eine 9:14-Führung, die sie bis zum Ende nicht mehr abgaben. Der Satz ging mit einem deutlichen 25:10 an die Heimmannschaft. Im zweiten Satz wendete sich das Blatt jedoch, und die Gäste aus Linz führten mit 14:9. Doch die Heimmannschaft kämpfte sich zurück und erreichte beim Stand von 19:19 den erhofften Ausgleich. Wieder in ihrer sicheren Spielweise, gewannen die Tirolerinnen auch den zweiten Satz mit 25:20. Diese starke Leistung setzten sie im dritten Satz fort.

Mit dem ersten Heimsieg im Rücken traf SG Inzing/ Mils am nächsten Tag im Derby auf TI-Axess-Volley. Die Innsbruckerinnen zeigten gleich zu Beginn des ersten Satzes ihre Stärken. Doch die Mannschaft von Roland Gattermayr blieb ruhig und versuchte bei einem Rückstand von 20:16 aufzuholen. Allerdings konnten sie beim Stand von 20:20 nicht mehr punkten, sodass der Satz an TI-Axess-Volley ging. Im zweiten Satz brach das Spielsystem von Inzing/Mils ein, denn sie machten vermehrt Eigenfehler. Gleichzeitig überzeugte ihr Derbz Gegner mit starkem Service und einer stabilen Verteidigung, was die Situation zusätzlich erschwerte. Mit einer neuen Startaufstellung gingen die Spielerinnen von Inzing/Mils in den dritten Satz und sie schafften es durch Druck im Service und einem verbesserten Zusammenspiel ihre Gegnerinnen punktemäßig auf Distanz zu halten. Diese Leistung wurde mit dem Satzgewinn belohnt. Doch im vierten Satz war der Einsatz und Kampfgeist der vorherigen Sätze verloren, und SU inzingvolley/VC Mils musste sich der konstanten Leistung von TI-Axess-Volley geschlagen geben.

Am Sonntag, den 13.10.2024, trat SG Inzing/ Mils in der ersten CUP-Runde gegen den Erstligisten PSVBG Salzburg an. Die Tirolerinnen wussten, dass sie nichts zu verlieren hatten, und konnten daher befreit und mit voller Motivation in das Spiel starten. Zur Freude von Trainer Roland Gattermayr und Co-Trainerin Nikolina Maroš spielten sie ihre Stärken aus und konnten bis zum Stand von 13:14 im ersten Satz mit den Erstliga-Spielerinnen mithalten. In den darauffolgenden Sätzen kam die Heimmannschaft zwar nicht mehr an die Salzburgerinnen heran, dennoch schafften sie es besonders durch eine starke Serviceleistung und einer variantenreichen Spielweise die Gäste phasenweise unter Druck zu setzten. Dennoch muss man festhalten, dass SG Inzing / Mils den Erstligistinnen unterlegen war und das Spiel mit 0:3 verlor. Insgesamt lässt sich jedoch sagen, dass dieses Spiel das beste des gesamten Dreifach-Wochenendes war. Nun gilt es, an dieser Leistung anzuknüpfen und sich auf das kommende Doppel-Heimwochenende vorzubereiten.

 

Ergebnisse:

SU inzingvolley/VC Mils vs. Oberbank Steelvolleys Linz-Steg:
3:0 (25:10, 25:20, 25:15)

SU inzingvolley/VC Mils vs. TI-Axess-Volley
1:3 (21:25, 10:25, 25:22, 14:25)

SU inzingvolley/VC Mils vs. PSVBG Salzburg:
0:3 (17:25, 20:25, 14:25)

Das könnte dich auch interessieren...

ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten. Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im