SU inzingvolley wird 40!

Das 40-jährige Vereinsbestehen wird gefeiert

Vor 40 Jahren wurde die Sektion Volleyball der SU Inzing aus einer Gruppe Hauptschullehrer*innen gegründet. Durch das steigende Interesse von Nicht-Lehrern am Volleyball wurde die Sektion offiziell unter der Leitung von Karin Logar gegründet. Schnell wurde die Sektion größer und 1993 übernahm Reinhold Erler das Jugendtraining und prägte die Jugendarbeit entscheidend. Unter der Leitung von Benedikt Scheiber konnten zahlreiche Meistertitel in der Allgemeinen Klasse als auch im Nachwuchs erspielt werden. Zwischen 2003 und 2010 waren die Herren in der 2. Bundesliga vertreten. Seit 2006 sind auch die Damen in der 2. Bundesliga bis heute vertreten. 2012 erschütterte den Verein der tragische Tod von Benedikt Scheiber und Nadja Walch. Nach diesem Ereignis musste sich der Vorstand neu aufstellen und der Verein neu organisieren. Heute verzeichnet der Verein in der Saison 2023/24 über 220 Mitglieder.

Dieses langjährige Vereinsbestehen wollen wir nun am 27.09.2024 ab 19 Uhr feiern. Die Feierlichkeiten finden im Mehrzwecksaal der Volksschule Inzing statt. Ab circa 22 Uhr wird es dann lauter, denn die Party mit DJ beginnt. Für Essen und Trinken wird gesorgt und es gelten am Eintritt freiwillige Spenden. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen und auf eine Megastimmung!

Das könnte dich auch interessieren...

Gelungener Auftakt für SG Inzing/Mils beim ersten Spieltag der U20-Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende startete die neue U20-Saison – mit dabei gleich zwei Teams der Spielgemeinschaft Inzing/Mils. Trotz begrenzter gemeinsamer Trainingszeit überzeugten beide Mannschaften mit großem Einsatz, Teamgeist und sehenswerten Spielzügen. Am Ende standen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche – ein gelungener Start für die noch junge Spielgemeinschaft im weiblichen Nachwuchsbereich. SG Inzing/Mils 1

Nach Rückzug: Tirols Volleyballerinnen starten in die Zweitklassigkeit

Nach dem Aus der Hypo-Volleyballer und der TI-Damen in der ersten Bundesliga rückt die zweite Reihe ins Scheinwerferlicht: der einstige Frauen-Staatsmeister TI-volley eben und auch Inzingvolley/Mils. Innsbruck – Die Bilder einstiger Meisterfeiern verblassen, für Tirols Volleyballklubs beginnt nun die neue Saison – in der Zweitklassigkeit. Die zwei nationalen Herren-Ligen starten sogar ohne Tiroler Beteiligte. Nach

Spannendes Vorbereitungsturnier auf der USI: SU inzingvolley triumphiert im Finale

Am vergangenen Wochenende fand in den Uni-Sportstätten Innsbruck das Volleyball-Vorbereitungsturnier „Alpentrophy“ statt. Acht Mannschaften, darunter die Bundesliga- und Landesligamannschaft des SU inzingvolley spielten dabei auf. In der Gruppenphase, die in zwei Gruppen eingeteilt war,spielte jede Mannschaft gegen jede, bevor am zweiten Turniertag die Platzierungsspiele ausgetragen wurden. Besonders spannend gestaltete sich der Weg der Inzinger Bundesligamannschaft.

U16w: Guter 6. Platz bei der ÖMS in Wien

Die erfolgreiche Qualifikation in Hartberg ermöglichte der U16 Volleymannschaft der SU Inzingvolley als drittbestes Team Tirols bei der ÖMS in Wien mitzuspielen. Nach der fünfstündigen Reise verbrachten die Spielerinnen eine erholsame Nacht im Hotel, um ihre Kräfte für die Spiele der nächsten zwei Tage aufzutanken. Leider verloren sie am Samstag das erste Spiel 2:0 gegen