ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden

Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten.

Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in die Hauptrunde auf. Dort war leider trotz starker Leistung im 1/4- bzw. 1/8-Finale Endstation.

Susanne startete sowohl im Einzel, als auch im Doppel in den Kategorien 50+ und 40+, sowie im Mixed 50+. Da sie leider eine sehr starke Vorrundenauslosung hatte, musste sie ohne Satzgewinn ausscheiden. Im Doppel lief es etwas besser, da konnte sie mit Erika gegen die späteren 3.-Platzierten Hajdecka/Schwärzler gut mithalten und verloren erst im 5. Satz. Im Mixed war der Erstrundengegner der spätere Turniersieger (Gropper/Kraus-Güntner) wohl ein paar Nummern zu groß – als Achtungserfolg darf der letzte Satz aber dennoch betrachtet werden, den sie auf Unterschied verloren geben mussten.

Erika startete im Einzel 60+ und 55+. Sehr ambitioniert aber etwas ungeduldig ging sie in ihre Partien und war mehrmals knapp an ihren Gegnerinnen dran, verbuchte aber leider nur einen einzigen Satzgewinn. Auch bei ihr lief es im Doppel besser. Starke Leistung im Doppel 60+ mit ihrer Partnerin Raffeis Gabi, wo sie in der Vorrunde 2. wurden und aufgestiegen sind. Im Hauptraster dann das starke Doppel Schwärzler/Schwarzmann aus Vorarlberg mit 3:0 besiegten und im Finale wieder auf das Vorrunden-Doppel Cinkl/Mayer trafen. Diesmal war das Spiel auf Messers Schneide und unheimlich spannend. Konnten sich ihre Gegnerinnen doch erst im fünften Satz mit 13:11 durchsetzen. Glückwunsch zum 2. Platz in dieser Kategorie.

Im Mixed-Doppel 60+ gab es mit Herbert 3 Partien zu bestreiten. Völlig unerwartet gaben sie hier nur 1 Satz ab und erreichten erstmals den  1.Platz und somit den Titel Österreichischer Staatsmeister. Bravo!

Herbert war sowohl in den Kategorien 60+ und 55+ direkt im Hauptraster gesetzt. Sein bisher größter Erfolg, er schlug jeweils stärkere, weiter vor ihm liegende Spieler und landete im Einzel auf dem geteilten 5. sowie 9. Platz (hier verlor er gegen den späteren Turniersieger aus der Stmk., Helmut Schwarz).  Im Doppel mit Reinhard Artner zeigte er ebenfalls eine sehr gute Leistung und schied jeweils knapp vor den Medaillenrängen im 1/4- bzw. 1/8-Finale aus (beide Male gegen das Doppel Limlei/Pointner).

Auch für Herbert war der Sieg im Mixed mit Erika der erste Gewinn einer Medaille bei den Österreichischen Seniorenmeisterschaften.

Wir gratulieren allen unseren Teilnehmern zu den gezeigten Leistungen und vor allem Erika, die gleich Gold und Silber mit nach Hause brachte.

Siegerliste 2024 Inzing

 

Aus den Livestreams des ÖTTV:

– Mixed 60+:

Spiel 1 gegen Raffeis Gabi/Jäger Helmut

Spiel 2 gegen Schwärzler Helga/Pfluger Manfred

Spiel 3 gegen Schweritz Franziska/Vlahovic Josef

 

– Damen-Finale 60+:

Spiel gegen Mayer/Cinkl

 

-Mixed-1/4-Finale 50+:

Spiel gegen Gropper/Kraus-Güntner

Das könnte dich auch interessieren...

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im