Die ersten zwei Siege im Frühjahrsdurchgang

Dieses Wochenende startete die 2. Bundesliga aus Inzing mit zwei Auswärtsspielen in den Frühjahrsdurchgang, konnten beide Spiele  für sich gewinnen und somit auch die Tabellenführung des Abstiegsplayoffs sichern.

Am Samstag, den 24. Feber 2024 trafen sie auf die Mannschaft USV FIDAS Volleys Jennersdorf. Zu Beginn konnten sich die Inzinger Spielerinnen im Angriff, auch bedingt durch die starke Verteidigungsarbeit der Gegnerinnen, nicht wie gewünscht durchsetzen und verloren den ersten Satz 18:25. Im zweiten Satz fand die Mannschaft SU inzingvolley wieder in ihr Spiel und sie gewann diesen klar mit 25:13. Doch wie so oft konnten die Inzingerinnen im nächsten Satz daran nicht anknüpfen und hatten ab einem Punktestand von 13:13 mit vielen Eigenfehlern zu kämpfen, wodurch es der Mannschaft aus Jennersdorf gelang, eine 22:18-Führung auszubauen. Trotz umkämpfter Ballwechsel und einer beeindruckenden Aufholjagd der Inzingerinnen ging der dritte Satz zu Gunsten für USV FIDAS Volley Jennersdorf aus (23:25). Nach dieser zu lang anhaltenden Tiefphase wussten die Mädels, dass sie im vierten Satz stabiler in ihrer Spielweise werden mussten und dies setzen sie auch im vierten wie auch gleich zu Beginn des letzten Satzes um. Somit gewannen sie schlussendlich mit 3:2 gegen USV FIDAS Volley Jennersdorf und holten sich die ersten zwei Punkte des Wochenendes.

Am Sonntag, den 25. Feber 2024 spielte die AVL 2 gegen HIB Volley Graz. Bei diesem Match blieben die Inzingerinnen deutlich konstanter. Vor allem durch eine starke Serviceleistung übten die Spielerinnen von SU inzingvolley hohen Druck auf ihre Gegnerinnen aus. Die ersten zwei Sätze konnten somit eindeutig für sich entschieden werden (25:11, 25:16). Im dritten Satz ließ die Konzentration kurzfristig nach und die Grazerinnen konnten sich einen Vorsprung herausspielen. Bei einem Drei-Punkte-Rückstand beim Stand von 14:17 kam Kapitänin Emilia Lamprecht zum Service und durch ein perfektes Zusammenspiel innerhalb des Teams konnte eine Drei-Punkte-Führung erspielt werden (20:17), die bis zum Satzende gehalten werden. Dadurch fuhr man mit einem 3:0 Ergebnis und drei weiteren Punkten wieder nach Tirol.

Nächstes Wochenende (02.03.2024 und 03.03.2024) findet das erste Heim-Doppel-Wochenende im Frühjahrsdurchgang gegen USV FIDAS Volley Jennersdorf und ASKÖ Volley Eagles Villach statt. Es wird auf zahlreiche Unterstützung gehofft, um dem Klassenerhalt in der 2. Bundesliga ein Stück näher beizusteuern.

Ergebnisse:

SU inzingvolley vs. USV FIDAS Volley Jennersdorf 3:2 (18:25, 25:13, 25:23, 14:25, 15:10)

SU inzingvolley vs. HIB Volley Graz 3:0 (25:11, 25:16, 25:21)

Das könnte dich auch interessieren...

ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten. Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im