Reminder: Erster Inzinger Wintersporttag

Hier anmelden:

Link zur Anmeldung

Inzinger WINTERSPORTTAG 28.01.2024

Am Sonntag, 28.01.2024 wird es erstmalig einen gemeinsamen Wintersporttag für Inzinger und
sportbegeisterte Mitglieder Inzinger Vereine geben. Wir bieten einen halben Tag im Kühtai für Rodler,
Schifahrer und Schneewanderer an. Es werden ausgebildete Personen zur Verfügung stehen und die genannten
Wintersportarten können gemeinsam genossen werden. Abschließend werden wir unseren Sporttag mit einer gemeinsamen Einkehr im Graf-Ferdinand-Haus ausklingen lassen.

Datum: Sonntag, 28.01.2024
Abfahrt: Gemeinsamer Start um 8:30 Uhr mit dem Bus beim Schwimmbad Inzing ins Kühtai
Ablauf: Die einzelnen Gruppen (Schifahrer, Rodler, Wanderer) verteilen sich im Kühtai und
verbringen den Vormittag mit sportlichen Einheiten, gemeinsames Mittagessen um
12:00 Uhr im Graf-Ferdinand-Haus, Abfahrt zurück mit dem Bus um ca. 15:00 Uhr, Rückkehr um ca. 15:45 Uhr in Inzing

Mitzubringen:

Rodler: festes Schuhwerk, Helm, Rodel (Leihrodeln stehen zur Verfügung)
Schifahrer: Schiausrüstung, Helm, Ticket (wer über eines verfügt)
Wanderer: festes Schuhwerk, evtl. Stecken

Teilnahme: Jede Inzingerin/jeder Inzinger bzw. jedes Mitglied eines Inzinger Vereins
Kosten: Eventuell benötigte Liftkarten und das Mittagessen samt Getränken sind selbst zu
bezahlen. Wir übernehmen die Buskosten und stellen Trainer bzw. Coaches zur
Verfügung.

Was es zu beachten gilt: Es handelt sich um keinen Schikurs oder Kinderbetreuung. Wir wollen gemeinsameine  schöne Zeit verbringen, neue Menschen kennenlernen und uns untereinander
austauschen.

Anmeldung: Bis spätestens Donnerstag, 25.01.2024 um 22:00 Uhr telefonisch unter 0664/6272307
oder Anmeldungslink Anmeldung Wintersporttag bzw. Link auf www.asvi.at möglich.
Die restlichen Details bekommen die angemeldeten Personen persönlich übermittelt.

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und auf einen schönen gemeinsamen Sporttag!

Das Team der Sportunion Inzing und des ASV Inzing

 

Das könnte dich auch interessieren...

ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten. Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im