Reminder: Erster Inzinger Wintersporttag

Hier anmelden:

Link zur Anmeldung

Inzinger WINTERSPORTTAG 28.01.2024

Am Sonntag, 28.01.2024 wird es erstmalig einen gemeinsamen Wintersporttag für Inzinger und
sportbegeisterte Mitglieder Inzinger Vereine geben. Wir bieten einen halben Tag im Kühtai für Rodler,
Schifahrer und Schneewanderer an. Es werden ausgebildete Personen zur Verfügung stehen und die genannten
Wintersportarten können gemeinsam genossen werden. Abschließend werden wir unseren Sporttag mit einer gemeinsamen Einkehr im Graf-Ferdinand-Haus ausklingen lassen.

Datum: Sonntag, 28.01.2024
Abfahrt: Gemeinsamer Start um 8:30 Uhr mit dem Bus beim Schwimmbad Inzing ins Kühtai
Ablauf: Die einzelnen Gruppen (Schifahrer, Rodler, Wanderer) verteilen sich im Kühtai und
verbringen den Vormittag mit sportlichen Einheiten, gemeinsames Mittagessen um
12:00 Uhr im Graf-Ferdinand-Haus, Abfahrt zurück mit dem Bus um ca. 15:00 Uhr, Rückkehr um ca. 15:45 Uhr in Inzing

Mitzubringen:

Rodler: festes Schuhwerk, Helm, Rodel (Leihrodeln stehen zur Verfügung)
Schifahrer: Schiausrüstung, Helm, Ticket (wer über eines verfügt)
Wanderer: festes Schuhwerk, evtl. Stecken

Teilnahme: Jede Inzingerin/jeder Inzinger bzw. jedes Mitglied eines Inzinger Vereins
Kosten: Eventuell benötigte Liftkarten und das Mittagessen samt Getränken sind selbst zu
bezahlen. Wir übernehmen die Buskosten und stellen Trainer bzw. Coaches zur
Verfügung.

Was es zu beachten gilt: Es handelt sich um keinen Schikurs oder Kinderbetreuung. Wir wollen gemeinsameine  schöne Zeit verbringen, neue Menschen kennenlernen und uns untereinander
austauschen.

Anmeldung: Bis spätestens Donnerstag, 25.01.2024 um 22:00 Uhr telefonisch unter 0664/6272307
oder Anmeldungslink Anmeldung Wintersporttag bzw. Link auf www.asvi.at möglich.
Die restlichen Details bekommen die angemeldeten Personen persönlich übermittelt.

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und auf einen schönen gemeinsamen Sporttag!

Das Team der Sportunion Inzing und des ASV Inzing

 

Das könnte dich auch interessieren...

Gelungener Auftakt für SG Inzing/Mils beim ersten Spieltag der U20-Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende startete die neue U20-Saison – mit dabei gleich zwei Teams der Spielgemeinschaft Inzing/Mils. Trotz begrenzter gemeinsamer Trainingszeit überzeugten beide Mannschaften mit großem Einsatz, Teamgeist und sehenswerten Spielzügen. Am Ende standen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche – ein gelungener Start für die noch junge Spielgemeinschaft im weiblichen Nachwuchsbereich. SG Inzing/Mils 1

Nach Rückzug: Tirols Volleyballerinnen starten in die Zweitklassigkeit

Nach dem Aus der Hypo-Volleyballer und der TI-Damen in der ersten Bundesliga rückt die zweite Reihe ins Scheinwerferlicht: der einstige Frauen-Staatsmeister TI-volley eben und auch Inzingvolley/Mils. Innsbruck – Die Bilder einstiger Meisterfeiern verblassen, für Tirols Volleyballklubs beginnt nun die neue Saison – in der Zweitklassigkeit. Die zwei nationalen Herren-Ligen starten sogar ohne Tiroler Beteiligte. Nach

Spannendes Vorbereitungsturnier auf der USI: SU inzingvolley triumphiert im Finale

Am vergangenen Wochenende fand in den Uni-Sportstätten Innsbruck das Volleyball-Vorbereitungsturnier „Alpentrophy“ statt. Acht Mannschaften, darunter die Bundesliga- und Landesligamannschaft des SU inzingvolley spielten dabei auf. In der Gruppenphase, die in zwei Gruppen eingeteilt war,spielte jede Mannschaft gegen jede, bevor am zweiten Turniertag die Platzierungsspiele ausgetragen wurden. Besonders spannend gestaltete sich der Weg der Inzinger Bundesligamannschaft.

U16w: Guter 6. Platz bei der ÖMS in Wien

Die erfolgreiche Qualifikation in Hartberg ermöglichte der U16 Volleymannschaft der SU Inzingvolley als drittbestes Team Tirols bei der ÖMS in Wien mitzuspielen. Nach der fünfstündigen Reise verbrachten die Spielerinnen eine erholsame Nacht im Hotel, um ihre Kräfte für die Spiele der nächsten zwei Tage aufzutanken. Leider verloren sie am Samstag das erste Spiel 2:0 gegen