2. Bundesliga Damen: Spannende 5-Satz-Partie in der Heimhalle

Nach dem  letzten Spiel gegen den Tabellenersten aus Mühlviertel aus dem sich die Inzingerinnen 3 Punkte für Tabelle holten, folgte am Freitag dem 19.01.2024 um 20:30 das Rückspiel gegen den VC Raiffeisen Dornbirn in Zirl.

Voller Ehrgeiz und Motivation vom Sieg der letzten Woche und gleichzeitig mit den Gedanken an die Niederlage im erste Spiel gegen Dornbirn gingen die Damen des SU inzingvolley in das Rückspiel gegen die Vorarlbergerinnen.

Der erste Satz startete für die Inzingerinnne schon vielversprechend. So konnten sie sich gleich zu Beginn einen 6:2 Vorsprung erarbeiten, den sie am Ende auch gut gebrauchen können. Nach einer darauffolgenden Punktereihe der Dornbirnerinnen geht der erste Satz auf Augenhöhe weiter. Bei einem Spielstand von 20:23 schafft es die junge Spielerin Valentina Mayer mit gutem Servicedruck den Gleichstand einzuholen. Schlussendlich konnte der erste Satz mit 2 Punkte unterschied gewonnen werden (27:25). Im 2. Satz herrschte wohl Unkonzentriertheit oder sorgte ein Deja Vu vom letzten Spiel in Dornbirn für den Verlust mit Spielstand von 16:25? Auch im 3. Satz konnten die Inzingerinnen gut mithalten, sich jedoch nicht durchsetzen. Damit ein Stand von 1:2 und einen fixen Punkt für den VC Raffeisen Dornbirn. Nun hieß es Konzentration und Einsatz für den 4. Satz. Mit druckvollem Service,  starken Verteidigungen und guten Angriffen schaffte es die Heimmannschaft zum 2:2 Ausgleich und somit ging es in den entscheidenden 5. Satz. Auch dieser könnte ausgeglichener nicht sein. Bis zum Ende kämpften beide Mannschaften um den Sieg der letztendlich mit 13:15 an die Dornbirnerinnen ging.

Zufrieden mit dem geholten Punkt folgt nun ein Wochende mit Spielpause.

Anfang Februar geht es für die Tirolerinnen Richtung Nieder- und Oberösterreich zum Doppelwochende gegen Union Raiffeisen Waldviertel und Mühlviertelvolleys.

Ergebnis: SU inzingvolley vs. VC Raiffeisen Dornbirn (27:25, 16:25, 22:25, 25:20, 13:15)

Scorer: Emilia Lamprecht (20), Eva Neururer (12), Raffaela Graf (11), Elena Humenberger (10), Anna Ebner (8), Valentina Mayer (4), Sonja Leiner (3)

Das könnte dich auch interessieren...

Gelungener Auftakt für SG Inzing/Mils beim ersten Spieltag der U20-Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende startete die neue U20-Saison – mit dabei gleich zwei Teams der Spielgemeinschaft Inzing/Mils. Trotz begrenzter gemeinsamer Trainingszeit überzeugten beide Mannschaften mit großem Einsatz, Teamgeist und sehenswerten Spielzügen. Am Ende standen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche – ein gelungener Start für die noch junge Spielgemeinschaft im weiblichen Nachwuchsbereich. SG Inzing/Mils 1

Nach Rückzug: Tirols Volleyballerinnen starten in die Zweitklassigkeit

Nach dem Aus der Hypo-Volleyballer und der TI-Damen in der ersten Bundesliga rückt die zweite Reihe ins Scheinwerferlicht: der einstige Frauen-Staatsmeister TI-volley eben und auch Inzingvolley/Mils. Innsbruck – Die Bilder einstiger Meisterfeiern verblassen, für Tirols Volleyballklubs beginnt nun die neue Saison – in der Zweitklassigkeit. Die zwei nationalen Herren-Ligen starten sogar ohne Tiroler Beteiligte. Nach

Spannendes Vorbereitungsturnier auf der USI: SU inzingvolley triumphiert im Finale

Am vergangenen Wochenende fand in den Uni-Sportstätten Innsbruck das Volleyball-Vorbereitungsturnier „Alpentrophy“ statt. Acht Mannschaften, darunter die Bundesliga- und Landesligamannschaft des SU inzingvolley spielten dabei auf. In der Gruppenphase, die in zwei Gruppen eingeteilt war,spielte jede Mannschaft gegen jede, bevor am zweiten Turniertag die Platzierungsspiele ausgetragen wurden. Besonders spannend gestaltete sich der Weg der Inzinger Bundesligamannschaft.

U16w: Guter 6. Platz bei der ÖMS in Wien

Die erfolgreiche Qualifikation in Hartberg ermöglichte der U16 Volleymannschaft der SU Inzingvolley als drittbestes Team Tirols bei der ÖMS in Wien mitzuspielen. Nach der fünfstündigen Reise verbrachten die Spielerinnen eine erholsame Nacht im Hotel, um ihre Kräfte für die Spiele der nächsten zwei Tage aufzutanken. Leider verloren sie am Samstag das erste Spiel 2:0 gegen