U20w: Guter Start in die Saison

Nach dem 3:2-Sieg im T-Cup, konnten unsere U20-Mädels vergangenen Mittwoch erneut gegen die nahezu gleiche Mannschaft des VC Mils gewinnen. Mit einem 3:1-Sieg holten sie sich also die ersten 2 Punkte für die Meisterschaft.

Nachdem man sich im ersten Satz noch nicht auf das Spiel der Gegnerinnen einstellen konnte, musste man den Satz relativ klar an die Milserinnen abgeben (21:25). Dennoch konnten die Inzingerinnen Ruhe bewahren und die nächsten drei Sätze, auch nach einem knapperen zweiten Satz, für sich entscheiden. Besonders lobenswert ist, dass drei unserer Bundesligaspielerinnen ihr Können auch auf ungewohnten Positionen unter Beweis stellen konnten. Mit Sophia Humenberger (Libera) als Zuspielerin, Paula Pissarek (Diagonalspielerin) als Mitte und Julia Ebner (Libera) als Außenangreiferin freut es uns, dass sich alle gut auf ihren Positionen eingefunden haben. Trotz Verbesserungsbedarf in der Minimierung der Eigenfehler, vor allem im Service und in der Annahme können die Mädels stolz auf ihr erstes Spiel und ihren ersten Sieg in der U20-Meisterschaft sein.

Am kommenden Dienstag findet gleich die Rückrunde in Mils statt. Hoffentlich können unsere Mädels das Ergebnis bestätigen, wir halten euch auf jeden Fall auf dem Laufenden ;)

Ergebnisse: 3:1 (21:25; 25: 23; 25:17; 25:19)

Das könnte dich auch interessieren...

ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten. Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in

Podestplatzserie fortgesetzt

Beim zweiten und dritten ASVÖ-Cup im Rennrodeln auf Kunstbahn in Igls konnte Marno Friedl von der SU Inzing seine Podestplatzserie auf beeindruckende Weise fortsetzen. Am 5. Jänner beim ASVÖ-Cup und zugleich Neujahrsrennen belegte Marno in der Klasse Jugend B männlich Platz drei. Lächerliche 2 (!) Tausendstelsekunden fehlten ihm auf Rang 2. Mit Laufbestzeit im zweiten

14. Hobbyturnier 2025

Bericht zum 14. Hobby und Einsteigerturnier in Inzing Am 05.01.2025 wurde in Inzing das 14. Hobby und Einsteigerturnier gespielt. Spielberechtigt waren Hobby Spieler/innen und Spieler/innen des Tiroler Tischtennisverbandes mit maximal 800 RC-Punkten. 60 Spieler/innen kämpften um die Titel in den verschiedenen Einzel- und Doppelbewerben. Gespielt wurden Vorrundenspiele und resultierend aus den Platzierungen dann ein A-

17. Hans-Köck-Gedenkturnier 2025

Bericht zum 17. Hans-Köck-Gedenkturnier Am 04.01.2025 wurde in Inzing das 17. Hans-Köck-Gedenkturnier der Sportunion Inzing Sektion Tischtennis für Spieler der Landesliga C und allen niedrigeren Spielklassen gespielt. 42 Spieler kämpften um die Titel in den verschiedenen Einzel- und Doppelbewerben. Besonders erfreulich war, dass auch heuer wieder TT-Freunde aus Vorarlberg und Südtirol dabei waren. Gespielt wurden

Zwei Spiele und zwei Siege im neuen Jahr

Am vergangenen Wochenende des 4. und 5. Januar 2025 wurde die Zirler Halle zum Schauplatz spannender Volleyball-Duelle. Die Mädels des SU inzingvolley/VC Mils empfingen zum einen ASKÖ Volksbank Purgstall und zum anderen Sportunion Z+P St. Pölten zu ihren Heimspielen und bewiesen in beiden Partien Kampfgeist, Teamwork und Nervenstärke. Am Samstag spielten die Gasgeberinnen gegen ASKÖ