2. DBL: Erfolgreicher Start ins Meisterplayoff

Vergangenes Wochenende konnten sich die Bundesligadamen des SU inzingvolley rund um Trainer Roland Gattermayr ihre ersten Punkte im Meisterplayoff sichern. Bei ihrem Doppelwochenende in der Steiermark gelang es ihnen gleich 6 Punkte aus den Spielen gegen die Eisenerzerinnen und Grazerinnen mitzunehmen.

Am Samstag gelang dem Inzinger Team ein solider 3:1-Sieg. Vor allem mit einer starken und konstanten Serviceleistung konnten sie die Erzbergmadln VBV Trofaiach/ WSV Eisenerz/ 2 bezwingen. Mit einer souveränen Performance konnten die Inzingerinnen den ersten Satz klar für sich gewinnen (25:17). Leider konnte die Leistung im zweiten Satz nicht abgerufen werden, es schlichen sich immer mehr Eigenfehler ein und der Satz musste 25:18 an die Gegnerinnen abgegeben werde. Trotzdem ließen sich die Inzingerinnen dadurch nicht beirren und die nächsten beiden Sätze gingen mit einem 25:12 und 25:19 an das Inzinger Team.

Das Spiel am Sonntag hat für die Inzingerinnen eine ganz besondere Bedeutung, denn es warzugleich der erste 3:0-Sieg in der laufenden Saison. Im ersten Satz musste sich das Inzinger Team vorerst auf den SSV HIB Liebenau/ HIB Volley Graz einstellen, trotzdem bewahrten die Inzingerinnen auch gegen Ende Ruhe und konnten einen knappen 25:23-Gewinn erzielen. Zweiter und dritter Satz gingen wieder eindeutig an die Bundesligadamen (25:14; 25:15).

Erfreulich ist, dass die Inzingerinnen ihre Ziele der letzten Trainings gut umsetzen konnten, der neue Service-Anlauf machte sich bei einigen Spielerinnen bezahlt. Des Weiteren kamen alle Spielerinnen zum Einsatz, besonders unsere jüngste Spielerin Valentina Mayer konnte in ihren zwei Sätzen überzeugen und Spielpraxis in der Bundesliga sammeln.

Nächstes Wochenende wird die Rückrunde in der Zirler Heimhalle gespielt, die Damen der 2. BL freuen sich über zahlreiche Zuschauer:innen.

Das könnte dich auch interessieren...

ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten. Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im