5 Sätze im Derby – Knappe Niederlage für die Inzingerinnen

Am Samstag, den 05.11.2022 wurde das erste Derby der diesjährigen Saison zwischen SU inzingvolley und TI-ROWA-Moser-volley/2 in Innsbruck auf der USI ausgetragen. Doch der erhoffte Derbysieg blieb trotz eines guten Startes für die Inzingerinnen aus.

Zu Beginn des Spieles zeigte die Inzinger Mannschaft Souveränität, daher konnte der erste Satz mit einem klaren 25:15 gewonnen werden. Auch der zweite Satz startete gut, doch am Ende hinaus wurde es knapp und schließlich mussten die Inzingerinnen ihren ersten Satzverlust in Kauf nehmen. Im folgenden dritten Satz zeigten sie wieder ihre Stärken im Spiel und erkämpften sich erneut einen Satzsieg mit 25:18. Dann folgte der bittere vierte Satz, in dem die Mädels von SU inzingvolley viele Ungenauigkeiten im Spielsystem hatten und nicht mehr zurück ins Spiel fanden. Aus diesem Grund verloren sie mit 15:25. Der alles entscheidende fünfte Satz ging auch nicht auf wie erwartet, denn er startete, wie der vierte Satz aufhörte. Der Mannschaft von Roland Gattermayr gelang es nicht die schlechte Phase schnellstmöglich zu überbrücken. Somit zogen sich die Services ohne Druck, die Abnahme an Qualität in der Annahme, Verteidigung sowie Zuspiel und die folgende fehlende Durchsetzung im Angriff weiter. Daraus konnte nur mehr ein Endstand mit 6:15 resultieren.

Generell zum Derbyspiel kann man sagen, dass Stimmung in der Halle, dank der zahlreichen Fans, hervorragend war.

Das nächste Heimspiel ist am Samstag, den 07.01.2023 um 18:00 Uhr im Schulzentrum Zirl gegen UVV Seekirchen. Das nächste Derby und Rückspiel gegen TI-ROWA-Moser-volley/2 findet am Samstag, den 21.01.2023 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Zirl um statt.

Ergebnis: 2:3 (25:15, 22:25, 25:18, 15:25, 6:15)

Scorer: GRAF Raffaela 15; LAPRECHT Emilia 12; NEURURER Eva 11; EBNER Anna 10; PERCORARO Camilla 8; GADNER Leonie 1; OBERHOFER Pia 1

Das könnte dich auch interessieren...

ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten. Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im