2. Bundesliga Damen: Doppelwochenende in Kärnten

Die Mädels der 2. Bundesliga durften vergangenes Wochenende in Kärnten ihr Können an gleich zwei Spieltagen beweisen. Mit den Spielerinnen der ASKÖ Volley Eagles Villach am Samstag und den ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt am Sonntag erwarteten die Mädels aus Inzing zwei starke Teams und ein spannendes Wochenende.

Das Doppelwochenende starteten die Inzingerinnen mit dem Spiel gegen die ASKÖ Volley Eagles Villach am Samstag. Dieses Team stellte einen komplett neuen Gegner dar, da die Eagles die letzten Jahre jeweils in der anderen Gruppe der Austrian Volley League 2 vertreten waren. Nach einem etwas schwierigen Start in das Spiel kämpften sich die Mädels nach dem Verlust des ersten Satzes ins Spiel zurück und konnten die nächsten beiden Sätze für sich entscheiden. Allerdings ließ auch die gegnerische Mannschaft nicht locker, holte sich den vierten Satz und gewann schließlich auch noch das Tie-Break im fünften Satz.

Ergebnis: SU inzingvolley vs. ASKÖ Volley Eagles Villach – 2:3 (keine Ergebnisse auf ÖVV)

Gestärkt und erfrischt startete das Team am Sonntag mit neuer Motivation gegen die ATSC Kelag Wildcats aus Klagenfurt. Dieser beschwingte Start verhalf den Mädels zum Sieg des ersten Satzes mit zwei Punkten Vorsprung (25:23). Doch schon im nächsten Satz drehten die Wildcats den Spieß um und holten sich ihrerseits die 25 Punkte (23:25). Allerdings währte dieser Ausgleich nicht lange, denn im dritten Satz konnten die Inzingerinnen wieder dominieren und erkämpften sich schließlich auch noch den vierten Satz und somit den Sieg. Unter den jubelnden Spielerinnen waren diesmal auch viele neue Gesichter, die an diesem Wochenende teilweise ihren ersten Einsatz feiern konnten.

Ergebnis: SU inzingvolley vs. ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt 3:1 (25:23, 23:25, 25:17, 25:15)

Das Wochenende beendete das Team des inzingvolley somit mit einem Sieg und einer Niederlage – dennoch kann die Mannschaft vier Punkte mit nach Hause nehmen.

SCORER: (vs. Villach)

EBNER Anna: 12

PECORARO Camilla: 11

GRAF Raffaela: 10

NEURURER Eva: 7

OBERHOFER Pia: 5

GADNER Leonie: 4

MASCHERBAUER Johanna: 3

EBNER Julia: 1

 

SCORER: (vs. Klagenfurt)

EBNER Anna: 17

GRAF Raffaela: 16

PECORARO Camilla: 15

NEURURER Eva: 11

GADNER Leonie: 6

Das könnte dich auch interessieren...

ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten. Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im