9. Internationales Hundstal Open

Ein Wochenende für Volleyballbegeisterte fand am 2. und 3. Juli 2022 in Inzing statt. In einem
2-tägigen Hauptturnier und einem 1-tätigen Hobbyturnier gab es für alle Könnensstufen die
Möglichkeit sich dem beliebten Ballsport hinzugeben.

So hatten Blockwürstchen* ebenso einen Platz mitzuspielen wie Edelklopfer* oder junge Hupfer*.
Im Vorfeld hatte das Organisationskomitee natürlich keine Ahnung*, ob das Wetter passen würde,
doch stellte sich glücklicherweise keine Schlechtschmetterfront* ein. Im Gegenteil, 2 Tage
traumhaftes Wetter ließ alle aus nah und fern angereisten Teams einen Sommer wie früher*
erleben. Davon konnten sich Hannelore und ihre Kinder* genauso überzeugen wie Dani und seine
Enkel*. Für das leibliche Wohl war ausreichend und bestens gesorgt, denn mit Anja und Georg
Maizner konnte eine regionale Partnerschaft für das Catering geschlossen werden. Ganz in „Nie
ohne mein Team*“-Manier packten all die vielen Helfer:innen mit an und trugen mit ihren
Arbeitskraft- und Kuchenspenden einen sehr großen Anteil zu der gelungen Veranstaltung bei. Ein
riesiges DANKESCHÖN an dieser Stelle noch einmal an alle!
Heut schepperts*, dachten sich dann am Samstag Abend wohl die Silent-Disco-Besucher:innen, die
von DJ Naltek, DJ Plutho und DJ Collective beschallt und zum Tanzen animiert wurden und eine
wunderbare Partynacht erlebten. Dementsprechend hatten am Sonntag dann einige mehr mit sich
selbst* als dem gegnerischen Team zu kämpfen, was aber ohne Blamage* und Verletzung über die
Bühne ging. Denn es waren zwar sehr viele unterschiedliche Menschen dabei, Eingeölte* wie
Sanfte*, Winselstuten* wie Flying Bulls*, doch zusammen waren wir eine große, bunte und dufte
Truppe*. Ballz united*!

Bis nächstes Jahr, wir freuen uns! Euer OK-Team :)

*wie man sich beim Lesen bereits denken durfte, handelt es sich bei allen mit Sternchen
markierten Stellen um die überaus kreativen Namen von Teams, die dieses Jahr am Hundstal Open
teilgenommen haben.

Das könnte dich auch interessieren...

ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten. Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im