2. Bundesliga Damen: Erstligamannschaft war eine Nummer zu groß

Am Sonntag ging es in der AVL Women Relegation für die Damen vom SU Inzingvolley in die Steiermark nach Hartberg. Coronabedingt musste das Spiel vom Samstag auf ungewisse Zeit verschoben werden. So mussten die Inzingerinnen nach einer fünfeinhalbstündigen Autofahrt auch schon ihr Können gegen die Erstligamannschaft vom TSV Hartberg unter Beweis stellen.
Die Tirolerinnen hatten keine allzu großen Hoffnungen, Punkte mit nach Hause zu nehmen und auch laut Trainer Roland Gattermayr sollte diesmal vor allem der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen.

Mit einem anfänglich guten Start konnten die Tirolerinnen bis zur Hälfte des ersten Satzes gut mit den Steirer Mädels mithalten. Durch eine inkonstante Annahme auf Seiten der Inzinger Mädels konnten die Steirerinnen ihren Vorsprung ausbauen und den ersten Satz klar für sich gewinnen.
Mit Beginn des zweiten Satzes fand die Gastmannschaft rund um Trainer Roland Gattermayr nicht mehr so recht ins Spiel und so ging auch dieser Satz klar an die Heimmannschaft.
Im dritten Satz wollten es die Mädels vom SU Inzingvolley noch einmal genau wissen und legten nochmals einen guten Start wie am Anfang des Spiels hin. Auch diesmal fanden die Hartbergerinnen wieder ins Spiel und konnten somit auch den letzten Satz klar für sich entscheiden.

Somit ging es für die Inzingerinnen wieder zurück nach Tirol und Kapitänin Raffaela Graf bleibt zuversichtlich: „Es gibt keinen Grund für traurige Gesichter. Wir haben unser Bestes gegeben und bleiben optimistisch!“
Die Inzinger Mädels bereiten sich auch kommende Woche schon wieder auf das nächste Auswärtsspiel gegen Bisamberg am Samstag vor.

ERGEBNIS: 0:3 (15:25; 13:25; 12:25)

SCORER: GRAF Raffaela (6); REICHERT Lucia (6); EBNER Anna (4); GRAF Jana (3); LAMPRECHT Emilia (3)

Das könnte dich auch interessieren...

ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten. Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im