2. Bundesliga Damen: Erster Sieg in der Relegation

Nachdem sich die Mädels der SU inzingvolley letztes Wochenende in Eisenerz erfolgreich den zweiten Platz und somit den sicheren Erhalt eines Startplatzes für das nächste Jahr in der 2. Bundesliga erkämpfen konnten, ging es für sie nun in das erste Relegationsspiel für diese Saison.

Am Samstag bestritten sie ihr erstes Heimspiel gegen die Mannschaft der ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt/2. Die Inzingerinnen wussten nicht, was sie von der noch unbekannten Mannschaft erwarten konnten und freuten sich auf eine neue Herausforderung.

Zu Beginn starteten die Damen beider Mannschaften ziemlich ausgeglichen in den ersten Satz. Bei einem Spielstand von 8:8 verschaffte jedoch Emilia Lamprecht den Mädels aus Inzing, durch eine gewaltige Serviceserie, einen ordentlichen Vorsprung und die Heimmannschaft ging mit 17:9 in Führung. Diese konnten die Damen aus Kärnten bis zum Schluss nicht mehr aufholen und der erste Satz endete mit einem 25:16.

Im zweiten Satz war es bis zum Ende ein knappes Rennen. Schlussendlich behielten die Mädels des ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt/2 den kühleren Kopf und entschieden den Satz mit 25:23 für sich.
Dieser Verlust hat die Inzingerinnen wieder wachgerüttelt und sie gaben im nächsten Satz nochmal Vollgas. Somit konnten sie mit guter Angriffs- und Verteidigungsarbeit sowie konstanter Annahmen ihr Spiel durchziehen und schafften es erneut mit einem erheblichen Vorsprung von 10 Punkten den Satz für sich zu entscheiden.

Im letzten Satz konnten sich die Mädels aus Inzing abermals mit einem 16:10-Vorsprung von den Kärntnerinnen absetzen. Leider konnte dieser, durch Inkonstanz in der Annahme und einigen Fehlern im Service, nicht gehalten werden und die Gegnerinnen kamen zum Ende hin nochmal gefährlich nah. Trotzdem beendete die Heimmannschaft das Spiel mit einem 25:23 für sich und erhielt somit die ersten 3 Punkte in der Relegation.

Nächstes Wochenende steht für die Damen aus Inzing ein Auswärtsdoppelwochenende in Kärnten (Donau Chemie Volleys Brückl) und der Steiermark (TSV Sparkasse Hartberg) an.

ERGEBNIS: 3:1 (25:16; 23:25; 25:15; 25:23)

SCORER: LAMPRECHT Emilia (18): GRAF Jana (13): GRAF Raffaela (11); NEURURER Eva (9); NUDERSCHER Nina (3); REICHERT Lucia (3); KRAMER Julia (3)

Das könnte dich auch interessieren...

ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten. Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im