2.Bundesliga Damen: Spannung bis zum letzten Spieltag im Grunddurchgang

Die Bundesligadamen aus Inzing lachen derzeit vom 1. Platz der 2. Bundesliga Gruppe1 und liefern sich noch mit vier Mannschaften ein spannendes Rennen um die vordersten Tabellenplätze. Mit derzeit zwei Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierte Mannschaft den ASKÖ Volksbank Purgstall (mit noch 3 offene Spielen) und noch einem offenen Spiel hatten die Damen aus Inzing am vergangenen Doppelauswärtswochenende die Chance sich einen größeren Vorsprung zu erspielen und reisten demensprechend motiviert am Samstag 19.02.2022 nach Oberösterreich.

5-Satz Krimi in Oberösterreich
Am Samstag erfolgte das Rückspiel gegen die Damen der SG Prinz Brunnenbau Volleys. In der Heimhalle konnten diese bereits mit einem 3:0 besiegt werden.
Leider gelang es unseren Mädels dieses Mal nicht so gut gegen die starken Oberösterreicherinnen erneut drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Insgesamt war es ein Spiel auf Augenhöhe. Die Satzgewinne wechselten sich ab und beide Teams kämpften um jeden Punkt. Das Spiel war besonders von langen Ballwechseln geprägt, welche die Ausdauer der Mädels forderten. Nach einem spannenden letzten Satz mussten sich die Damen von Inzingvolley mit einem 2:3 zufriedengeben.

Bittere Niederlage an Tag 2
Am zweiten Tag, Sonntag 20.02.2022, des Doppelwochenendes spielten die Mädels gegen den UVV Seekirchen. Auch hier konnten die Damen von Inzingvolley beim Hinspiel in der Heimhalle 3 Punkte holen.
Zu Beginn starteten die Inzinger Mädels souverän in den ersten Satz und die Gegnerinnen konnten mit einer starken Serviceleistung unter Druck gesetzt werden. Somit ging der erste Satz mit einem 25:22 auf ihr Konto. Im zweiten Satz sah es erneut nach einem Sieg der Inzinger Mannschaft aus, doch leider verspielten die Mädels ihre Führung von 21:17 und die Gastgeberinnen gewannen den zweiten Satz mit einem 25:23. Die nächsten beiden Sätze kämpften beide Mannschaften was das Zeug hält, doch die Damen des UVV Seekirchen dominierten schlussendlich das Spiel mit einer konstanten Spielweise und konnten somit auch Satz 3 und 4 für sich entscheiden.

SAMSTAG:
ERGEBNISSE: 2:3 (25:22; 19:25; 25:23; 22:25; 10:15)
SCORER: GRAF Jana (17); EBNER Anna (13); GRAF Raffaela (13); LAMPRECHT Emilia (11); REICHERT Lucia (7)

SONNTAG:
ERGEBNISSE: 1:3 (25:23; 23:25; 16:25; 22:25)
SCORER: LAMPRECHT Emilia (20); GRAF Jana (15); REICHERT Lucia (9); GRAF Raffaela (8); EBNER Anna (8); OBERHOFER Pia (1); NUDERSCHER Nina (1)

Das könnte dich auch interessieren...

Gelungener Auftakt für SG Inzing/Mils beim ersten Spieltag der U20-Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende startete die neue U20-Saison – mit dabei gleich zwei Teams der Spielgemeinschaft Inzing/Mils. Trotz begrenzter gemeinsamer Trainingszeit überzeugten beide Mannschaften mit großem Einsatz, Teamgeist und sehenswerten Spielzügen. Am Ende standen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche – ein gelungener Start für die noch junge Spielgemeinschaft im weiblichen Nachwuchsbereich. SG Inzing/Mils 1

Nach Rückzug: Tirols Volleyballerinnen starten in die Zweitklassigkeit

Nach dem Aus der Hypo-Volleyballer und der TI-Damen in der ersten Bundesliga rückt die zweite Reihe ins Scheinwerferlicht: der einstige Frauen-Staatsmeister TI-volley eben und auch Inzingvolley/Mils. Innsbruck – Die Bilder einstiger Meisterfeiern verblassen, für Tirols Volleyballklubs beginnt nun die neue Saison – in der Zweitklassigkeit. Die zwei nationalen Herren-Ligen starten sogar ohne Tiroler Beteiligte. Nach

Spannendes Vorbereitungsturnier auf der USI: SU inzingvolley triumphiert im Finale

Am vergangenen Wochenende fand in den Uni-Sportstätten Innsbruck das Volleyball-Vorbereitungsturnier „Alpentrophy“ statt. Acht Mannschaften, darunter die Bundesliga- und Landesligamannschaft des SU inzingvolley spielten dabei auf. In der Gruppenphase, die in zwei Gruppen eingeteilt war,spielte jede Mannschaft gegen jede, bevor am zweiten Turniertag die Platzierungsspiele ausgetragen wurden. Besonders spannend gestaltete sich der Weg der Inzinger Bundesligamannschaft.

U16w: Guter 6. Platz bei der ÖMS in Wien

Die erfolgreiche Qualifikation in Hartberg ermöglichte der U16 Volleymannschaft der SU Inzingvolley als drittbestes Team Tirols bei der ÖMS in Wien mitzuspielen. Nach der fünfstündigen Reise verbrachten die Spielerinnen eine erholsame Nacht im Hotel, um ihre Kräfte für die Spiele der nächsten zwei Tage aufzutanken. Leider verloren sie am Samstag das erste Spiel 2:0 gegen