SU inzingvolley U18-Mannschaft ist zurück in der Meisterschaft

Vergangenen Sonntag kehrte die Inzinger Nachwuchsmannschaft nach einer langen Coronapause im Innsbrucker Gymnasium in der Au in die Meisterschaft zurück. Mit gleich 2 Siegen qualifizierten sie sich für die Gruppenphase der Österreichischen Meisterschaft der U18.

Im ersten Spiel traf inzingvolley auf die Steirer aus Leibnitz. Mit einem etwas holprigen Start, bedingt durch die Nervosität nach der langen Spielpause, starteten die Tirolerinnen rund um Trainer Nicole Hecher und Roland Gattermayr in den ersten Satz. Nach ein paar Punkten fing sich die Inzinger Mannschaft jedoch wieder und gewann den Satz 25:16.

Im zweiten Satz dominierte inzingvolley vor allem durch starke Servicereihen und entschied den Satz mit einem eindeutigen 25:10 für sich, was schlussendlich zu einem souveränen 2:0 Sieg führte.

 

Das zweite Spiel der Tiroler Gastgeber gegen die Mannschaft Naturfreunde Raiffeisen Mondseeland verlief aus Inzinger Sicht ebenfalls gut. So waren in beiden Sätzen mehrere Wechsel möglich, sodass auch die jüngeren Spielerinnen ihr Können unter Beweis stellen konnten. Mit einem klaren 2:0 (25:9; 25:17) beendeten die Spielerinnen der SU Inzing den Turniertag und qualifizierten sich für die Gruppenphase der Österreichischen U18 Meisterschaft, welche in zwei Wochen stattfinden wird.

 

Dank Max Oberhofer, welcher die Spiele aufgenommen hat, sind die Spiele noch ein paar Tage auf Twitch (https://www.twitch.tv/inzingvolley_live) öffentlich und können angesehen werden.

 

Ergebnisse:

SU Inzingvolley vs. Union Leibnitz

2:0 (25:16; 25:10)

SU inzingvolley vs. Naturfreunde Raiffeisen Mondseeland

2:0 (25:9; 25:17)

 

Topscorerinnen:

Sophia Humenberger             11

Anna Ebner                             10

Christina Löffler                     10

Elena Humenberger               9

Julia Ebner                              8

Lilli De Meersman                  8

Pia Oberhofer                         4

Paula Gruber                          3

Valentina Mayer                     2

 

Das könnte dich auch interessieren...

ÖM Senioren 2024

Österreichische Seniorenmeisterschaften 2024 in Baden Die SU Inzing war bei den diesjährigen österr. Meisterschaften der Senioren in Baden wieder mit 4 Teilnehmern (Susanne Mayr, Erika Peter, Peter Jastner und Herbert Käfer) vertreten. Peter trat in den Alterskategorien 80+ und 75+ an. In beiden Klassen konnte er je ein Spiel der Vorrunde gewinnen und stieg in

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im