Vorläufige Tabellenführung für SU inzingvolley/VC Mils in der AVL II

Ein beeindruckendes Volleyballwochenende liegt hinter den Mädels des SU inzingvolley/VC Mils rund um Trainer Roland Gattermayr. Mit viel Spielfreude, Einsatz und Teamgeist konnte das Team zwei Spiele mit jeweils 3:0 für sich entscheiden.

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, empfing man vor heimischem Publikum den VC Raiffeisen Dornbirn in der Halle der Volksschule am Anger Zirl. Von Beginn an zeigten die Gastgeberinnen Entschlossenheit und dominierten das Spielgeschehen gegen das junge Dornbirner Team mit klarem Auftritt und konstantem Druck. So setzten sich die Mädels der Spielgemeinschaft SU inzingvolley/VC Mils souverän mit 3:0 (25:16, 25:17, 25:12) durch. Der Trainer Roland Gattermayr nutzte die Überlegenheit seiner Mannschaft in diesem ersten Heimspiel, um allen Spielerinnen Einsatzzeit zu geben – und das Team bewies dabei seine mannschaftliche Ausgeglichenheit. Zwar schlichen sich hin und wieder kleine Fehler, vor allem Servicefehler, ein, doch insgesamt zeigten die Mädels eine solide und überzeugende Leistung. Unterstützt wurden die Mädels von zahlreichen Zuschauern, die für eine tolle Atmosphäre sorgten.

Nur einen Tag später, am Sonntag, den 26. Oktober, stand bereits das nächste Spiel auf dem Programm – diesmal im Landessportcenter Innsbruck gegen die LINZ AG Steelvolleys/2 aus Linz. Der erste Satz entwickelte sich zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzten konnte. In der zweiten Satzhälfte übernahm jedoch Linda Schneider (SU inzingvolley/VC Mils) die Verantwortung. Mit kraftvollen Angriffen und druckvollen Services brachte sie das Team der SU inzingvolley/VC Mils in Führung. Dieser Einsatz wurde mit dem ersten Satzsieg von 25:21 belohnt. Im zweiten und dritten Satz ließen die Mädels nichts mehr anbrennen und entschieden auch diese mit 25:19 und 25:17 souverän für sich. Entscheidend war für diesen 3:0 Erfolg unter anderem die starke Serviceleistung der Inzinger Spielerinnen.

Somit konnte die Tiroler Spielgemeinschaft SU inzingvolley/VC Mils nun in der erst am Anfang stehenden Saison bereits fünf Siege in Folge feiern. Nach sechs geholten Punkten dieses Wochenende stehen sie nun auf dem ersten Platz in der Tabelle. Als Tabellenführerinnen fahren sie nächstes Wochenende (01/02.11.2025) nach Wien, um gegen das Volleyteam Roadrunners Wien und die hotVolleys Wien zu spielen.

Das könnte dich auch interessieren...

Gelungener Auftakt für SG Inzing/Mils beim ersten Spieltag der U20-Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende startete die neue U20-Saison – mit dabei gleich zwei Teams der Spielgemeinschaft Inzing/Mils. Trotz begrenzter gemeinsamer Trainingszeit überzeugten beide Mannschaften mit großem Einsatz, Teamgeist und sehenswerten Spielzügen. Am Ende standen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche – ein gelungener Start für die noch junge Spielgemeinschaft im weiblichen Nachwuchsbereich. SG Inzing/Mils 1

Nach Rückzug: Tirols Volleyballerinnen starten in die Zweitklassigkeit

Nach dem Aus der Hypo-Volleyballer und der TI-Damen in der ersten Bundesliga rückt die zweite Reihe ins Scheinwerferlicht: der einstige Frauen-Staatsmeister TI-volley eben und auch Inzingvolley/Mils. Innsbruck – Die Bilder einstiger Meisterfeiern verblassen, für Tirols Volleyballklubs beginnt nun die neue Saison – in der Zweitklassigkeit. Die zwei nationalen Herren-Ligen starten sogar ohne Tiroler Beteiligte. Nach