2. Bundesliga: noch Chancen auf Relegation?

Wichtige Punkte für die Tabelle in Dornbirn liegen gelassen!

Die Ausgangslage vor dem Spiel gegen den VC Raiffeisen Dornbirn: Dritter Platz in der Tabelle der 2. Bundesliga Damen Nord und Chancen auf die Relegation. Doch nach der 3:2 Niederlage in Dornbirn muss am kommenden Wochenende ein 3-Punkte-Sieg gefeiert werden, um das Saisonsziel zu erreichen.

Nachdem in Dornbirn die Taktikbesprechung abgeschlossen war, ging die Spielgemeinschaft SU inzingvolley/VC Mils mit vollem Elan und Siegeswillen auf das Spielfeld. Nach einigen guten Services, aber auch einer unsicheren und ungenauen Annahme der Gastgeberinnen aus Dornbirn, konnte ein Vorsprung herausgespielt werden. Auch einige Blocks der Damen aus Tirol machten es den Vorarlbergerinnen schwer. Die Taktik schien zu funktionieren und somit ging der erste Satz mit 25:8 an die Spielgemeinschaft.

Doch die Tirolerinnen rund um Martin Tribelnig wussten, dass der VC Raiffeisen Dornbirn mehr konnte und ging voller Konzentration in den 2. Satz. Die Heimmannschaft hatte ihre Aufstellung geändert und so musste die Taktik der Gäste adaptiert werden. Die Dornbirnerinnen wurden deutlich stabiler in der Annahme, gewannen lange Ballwechsel und ihre Mittelblockerinnen konnten nicht geblockt oder verteidigt werden. Somit verlor SU inzingvolley/VC Mils den 2. Satz mit 21:25.

Der dritte Satz verlief von beiden Seiten auf Augenhöhe mit starken Angriffen der Angreiferinnen. Doch die Inzingerinnenschafften es, durch starke Services und wenig Eigenfehlern den Satz zu holen (25:17). Der vierte Satz schien ein Ebenbild des dritten Satzes zu sein, doch diesmal mit dem besseren Ende für den VC Raiffeisen Dornbirn. Bei der Spielgemeinschaft aus Tirol schlichen sich allmählich Verteidigungsprobleme und Kommunikationsfehler ein. Somit verlor man den entscheidenden 4. Satz, um drei Punkte nach Tirol mitzunehmen, mit 20:25.

Nun heißt es nochmals volle Konzentration, um den 5. Satz zu gewinnen. Doch dieser ging weiter, so wie der 4. Satz beendet wurde mit einem Stand von 9:15. Der VC Raiffeisen Dornbirn konnte also den Inzingerinnen zwei wichtige Punkte für die Tabelle abnehmen.

Somit wird das Rennen um die Plätze in der Relegation im letzten Spiel des Grunddurchgangs entschieden. Die Spielgemeinschaft SU inzingvolley/VC Mils spielt am Samstag, 01.02.2025, um 18 Uhr in Zirl gegen blum VBC Höchst, während ihre Konkurrenz SPORTUNION z+p St. Pölten um 19 Uhr gegen die Mühlviertel-volleys spielt. Es bleibt spannend, wer den verbliebenen Platz in der Relegation für sich nach Hause holt.

Das könnte dich auch interessieren...

U16w: Guter 6. Platz bei der ÖMS in Wien

Die erfolgreiche Qualifikation in Hartberg ermöglichte der U16 Volleymannschaft der SU Inzingvolley als drittbestes Team Tirols bei der ÖMS in Wien mitzuspielen. Nach der fünfstündigen Reise verbrachten die Spielerinnen eine erholsame Nacht im Hotel, um ihre Kräfte für die Spiele der nächsten zwei Tage aufzutanken. Leider verloren sie am Samstag das erste Spiel 2:0 gegen

U16+U18 schaffen ÖM Qualifikation

Die Ausgangslage für den weiblichen SU inzingvolley Nachwuchs: 3. Platz der u16-Mannschaft und 2. Platz der u18-Mannschaft bei den Tiroler Meisterschaften. Man darf zur Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften fahren. Letzten Donnerstag, 01.05.2025, konnten sich die U18-Mädels daheim in der Zirler ASO-Halle gegen zwei starke Teams in der Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften durchsetzen. Nach