Tischtennis Vereinsmeisterschaft 2024

Zur Vereinsmeisterschaft 2024 hatten wir aufgrund einiger Absagen leider ein etwas kleineres Teilnehmerfeld. Dafür war Mario zum erstenmal mit dabei und konnte sogar einen Sieg erringen.

Wie schon so oft konnte auch heuer niemand unseren Uwe biegen und er hat sich damit verdient den Vereinsmeistertitel in diesem Jahr geholt. Die weiteren Platzierungen sind in der Ergebnisliste anbei zu finden. Nach Abschluss aller Einzel, wobei hier jeder gegen jeden gespielt wurde war noch genug Zeit für einen Doppelbewerb, bei dem die Doppelpaarungen gelost wurden.

Ich möchte mich bei allen Beteiligten für die nette Veranstaltung bedanken, vor allem, dass Susanne uns wieder mit ihren himmlisch guten Keksen verwöhnt hat.

ErgebnislisteVM2024

Hier geht’s zur Galerie

Das könnte dich auch interessieren...

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im