Damen 2. Bundesliga: Spannendes Derby

Mit großer Vorfreude blickte die Mannschaft aus Inzing dem lang erwarteten Derby gegen die TI-Axess-volley am Samstag, den 14.12.2024, in der Zirler Halle entgegen. Die Spielerinnen waren sich bewusst, dass die Begegnung mit den Innsbrucker Rivalinnen eine anspruchsvolle Aufgabe darstellen würde, insbesondere nach einer fast dreiwöchigen Spielpause. Ihr Ziel war es, eine deutlich bessere Leistung als im ersten Aufeinandertreffen zu zeigen – und das gelang ihnen definitiv.

Unter der Leitung von Trainer Roland Gattermayr legten die Spielerinnen von SU inzingvolley/VC Mils einen Traumstart hin. Im ersten Satz dominierten sie durch ein starkes Zusammenspiel und hatten die Punkt-Angreiferinnen der TI gut im Griff. Unterstützt von den enthusiastischen Fans auf der Tribüne zeigten sie unermüdlichen Kampfgeist und entschieden den Satz souverän mit 25:19 für sich.

Im zweiten Satz wollte man an die starke Leistung anknüpfen, doch dieser war von zahlreichen Eigenfehlern geprägt. Die Innsbruckerinnen nutzten die Schwächen konsequent aus und entschieden den Satz klar mit 25:10 für sich.

Der dritte Satz verlangte den Damen aus Inzing/Mils nicht nur physisch, sondern auch mental alles ab. Es galt, die schwache Phase aus dem zweiten Satz hinter sich zu lassen und zu alter Stärke zurückzufinden. Dies gelang ihnen eindrucksvoll: Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen entwickelte sich, bei dem keine der beiden Mannschaften nachgab. Beim Stand von 23:23 hatten die TI-Spielerinnen jedoch das glücklichere Händchen und sicherten sich die letzten beiden Punkte zum Satzgewinn.

Auch im vierten Satz lieferten sich beide Teams einen packenden Schlagabtausch. Bis zum Stand von 20:20 war das Spiel vollkommen ausgeglichen, doch die entscheidenden Punkte blieben den Innsbruckerinnen vorbehalten. Obwohl die Spielerinnen aus Inzing/Mils zwei Matchbälle bravourös abwehrten, mussten sie sich schließlich knapp mit 25:23 geschlagen geben.

Insgesamt präsentierte sich SU inzingvolley/VC Mils trotz der knappen Niederlage von ihrer kämpferischen Seite und konnte mit der TI mithalten. Auch wenn die Spielweise weniger variantenreich war als in den vergangenen Begegnungen, zeigte die Mannschaft großen Einsatz und blieb bis zum Schluss ein ebenbürtiger Gegner. Das spannende Derby endete mit einem knappen, aber verdienten Sieg für die TI-volley.

SU inzingvolley vs. TI-Axess-volley Ergebnis: 1:3 (25:19, 10:25, 23:25, 23:25)

Das könnte dich auch interessieren...

2. Bundesliga: Sieg in der Steiermark

Am vergangenen Samstag reisten die Mädels in die Steiermark, um weitere Punkte in der Relegation für sich zu gewinnen. Konnten sich die Spielerinnen gegen VC Hausmannstätten durchsetzen? Nach der kurzen Taktikanrede von Trainer Roland Gattermayrbetreteten die motivierten Sportlerinnen das Spielfeld, um sich Punkt für Punkt näher an den Sieg zu bringen. Der erste Satz war

Erstes Spiel in der Relegation

Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des

Krönender Abschluss

Bei den FIL-Jugendspielen im Kunstbahnrodeln, die am vergangenen Wochenende in Bludenz ausgetragen wurden, konnte Marno Friedl von der SU Inzing mit dem Sieg in der Jugendklasse B männlich einen krönenden Saisonabschluss feiern. Mit 23 Startern aus 7 Nationen war die Klasse stark besetzt. Bereits im ersten Rennlauf konnte Marno mit der zweitbesten Laufzeit aufzeigen. Im