Erfolgreicher Sonntag für Inzings Nachwuchs

U18 Spieltag 27.11

Heute, Sonntag 27.11.2022, waren wieder einige Nachwuchsteams fleißig in der Tiroler Meisterschaft unterwegs. 

Am zweiten Spieltag der U15w im Stubaital konnte sich unser Team vier wichtige Punkte im Rennen um das Obere Playoff erkämpfen.

Nach einem holprigen Start in Satz eins gegen Rinnenspitz VT Stubai konnten unsere Mädls den zweiten Satz souverän gewinnen und auch das nächste Spiel gegen das  zweite Team aus dem Stubaital für sich entscheiden.

Ergebnisse:

SU inzingvolley vs. Rinnenspitz VT Stubai 2:0 (25:21, 25:9)

SU inzingvolley vs. Hoher Burgstall VT Stubai 2:1 (25:22, 24:26, 15:9)

Neben den U15 Mädls konnte auch unser U18w Team beide Spiele für sich entscheiden und souveräne 4 Punkte holen.

Weiter geht‘s mit dem nächsten Heimspieltag am 11.12 gegen

VC Mils und VC Klafs Brixental, die Mädels freuen sich über viele Fans.

Ergebnisse:

SU inzingvolley vs. Volders 2:0 (25:21, 25:15)

SU inzingvolley vs. Tu Schwaz 2:0 (25:15, 25:8)

Für unsere U20 Burschen ging es heute in die MS HöttingWest, nach einer Niederlage gegen die Mannschaft des VC Mils, gab es gegen das Team der Turnerschaft Innsbruck einen klaren Sieg.

Ergebnisse: 

VC Mils U20M vs. SU inzingvolley U20M

3 : 0

(25:18,25:18,25:20)

Ti-ROWA-Moser-volley Rot U20M vs. SU inzingvolley U20M

0 : 3

(16:25,20:25,17:25)

Das könnte dich auch interessieren...

Gelungener Auftakt für SG Inzing/Mils beim ersten Spieltag der U20-Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende startete die neue U20-Saison – mit dabei gleich zwei Teams der Spielgemeinschaft Inzing/Mils. Trotz begrenzter gemeinsamer Trainingszeit überzeugten beide Mannschaften mit großem Einsatz, Teamgeist und sehenswerten Spielzügen. Am Ende standen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche – ein gelungener Start für die noch junge Spielgemeinschaft im weiblichen Nachwuchsbereich. SG Inzing/Mils 1

Nach Rückzug: Tirols Volleyballerinnen starten in die Zweitklassigkeit

Nach dem Aus der Hypo-Volleyballer und der TI-Damen in der ersten Bundesliga rückt die zweite Reihe ins Scheinwerferlicht: der einstige Frauen-Staatsmeister TI-volley eben und auch Inzingvolley/Mils. Innsbruck – Die Bilder einstiger Meisterfeiern verblassen, für Tirols Volleyballklubs beginnt nun die neue Saison – in der Zweitklassigkeit. Die zwei nationalen Herren-Ligen starten sogar ohne Tiroler Beteiligte. Nach

Spannendes Vorbereitungsturnier auf der USI: SU inzingvolley triumphiert im Finale

Am vergangenen Wochenende fand in den Uni-Sportstätten Innsbruck das Volleyball-Vorbereitungsturnier „Alpentrophy“ statt. Acht Mannschaften, darunter die Bundesliga- und Landesligamannschaft des SU inzingvolley spielten dabei auf. In der Gruppenphase, die in zwei Gruppen eingeteilt war,spielte jede Mannschaft gegen jede, bevor am zweiten Turniertag die Platzierungsspiele ausgetragen wurden. Besonders spannend gestaltete sich der Weg der Inzinger Bundesligamannschaft.

U16w: Guter 6. Platz bei der ÖMS in Wien

Die erfolgreiche Qualifikation in Hartberg ermöglichte der U16 Volleymannschaft der SU Inzingvolley als drittbestes Team Tirols bei der ÖMS in Wien mitzuspielen. Nach der fünfstündigen Reise verbrachten die Spielerinnen eine erholsame Nacht im Hotel, um ihre Kräfte für die Spiele der nächsten zwei Tage aufzutanken. Leider verloren sie am Samstag das erste Spiel 2:0 gegen

U16+U18 schaffen ÖM Qualifikation

Die Ausgangslage für den weiblichen SU inzingvolley Nachwuchs: 3. Platz der u16-Mannschaft und 2. Platz der u18-Mannschaft bei den Tiroler Meisterschaften. Man darf zur Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften fahren. Letzten Donnerstag, 01.05.2025, konnten sich die U18-Mädels daheim in der Zirler ASO-Halle gegen zwei starke Teams in der Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften durchsetzen. Nach