News
Relegation Bundesliga Damen: Sieg im ersten Heimspiel
SU inzingvolley/VC Mils gewinnt ihr erstes Heimspiel der AVL-Relegation mit 3:1 gegen VC Hausmannstätten. Mit diesem Erfolg sichert sich das Team drei Punkte und steht aktuell auf Platz zwei der Tabelle.
Erstes Spiel in der Relegation
Am vergangenen Sonntag reisten die Volleyballerinnen der SU inzingvolley/VC Mils aus Tirol bis nach Korneuburg, Niederösterreich, um im ersten Spiel der Relegation gegen die UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn anzutreten. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Gäste letztlich dreisätzig geschlagen geben. Die Tirolerinnen konnten in einem äußerst spannenden Auftaktsatz die Heimmannschaft durch ein gutes Zusammenspiel des
Ziel erreicht: SU inzingvolley/VC Mils sichert sich Relegationsplatz mit Heimsieg!
Da es bis zum Ende sehr spannend blieb, welche Teams die Relegation erreichen werden, gab es für den Showdown des Herbstdurchganges ein klares Ziel: 3 Punkte holen und die Entscheidung selbst besiegeln war der Plan. Das Team von Blum VBC Höchst waren starke Gegnerinnen, doch unsere Bundesliga-Mädels zeigten eine tolle Leistung und setzten sich in 3 Sätzen durch. Die Inzingerinnen konnten schlussendlich auch in den spannenden Endphasen der Sätze die Oberhand behalten und sich die wichtigen 3 Punkte für die Tabelle sichern. Damit ist jetzt fix: SU inzingvolley/VC Mils wird im Frühjahrsdurchgang in der Relegation spielen!
Zwei Siege und eine beeindruckende Teamleistung: Erfolgreicher Spieltag der Damen Landesliga A
Der vergangene Spieltag der Damen Landesliga A wird noch lange in Erinnerung bleiben. Zwei Spiele, zwei Siege – und das mit einer beeindruckenden Leistung, die den Teamgeist und die harte Arbeit der letzten Wochen eindrucksvoll unter Beweis stellte. Im ersten Spiel des Tages traf SU inzingvolley auf TU Schwaz. Von Beginn an dominierte das Team
2. Bundesliga: noch Chancen auf Relegation?
Wichtige Punkte für die Tabelle in Dornbirn liegen gelassen! Die Ausgangslage vor dem Spiel gegen den VC Raiffeisen Dornbirn: Dritter Platz in der Tabelle der 2. Bundesliga Damen Nord und Chancen auf die Relegation. Doch nach der 3:2 Niederlage in Dornbirn muss am kommenden Wochenende ein 3-Punkte-Sieg gefeiert werden, um das Saisonsziel zu erreichen. Nachdem
2. Bundesliga: Rückrundenspiel mit anderem Ausgang als erhofft
Am 18. Januar 2025 trafen die Spielerinnen von SU inzingvolley/VC Mils in der ASO Halle Zirl auf die Mühlviertel Volleys. Das Spiel begann mit einem starken Auftakt der Gäste, die sich schnell eine klare Führung von 19:13 erspielten. Doch die Gastgeberinnen zeigten Kämpferherz und holten Punkt für Punkt auf, bis sie auf 19:21 herankamen. In
Zwei Spiele und zwei Siege im neuen Jahr
Am vergangenen Wochenende des 4. und 5. Januar 2025 wurde die Zirler Halle zum Schauplatz spannender Volleyball-Duelle. Die Mädels des SU inzingvolley/VC Mils empfingen zum einen ASKÖ Volksbank Purgstall und zum anderen Sportunion Z+P St. Pölten zu ihren Heimspielen und bewiesen in beiden Partien Kampfgeist, Teamwork und Nervenstärke. Am Samstag spielten die Gasgeberinnen gegen ASKÖ
2. Bundesliga letztes Doppelwochenende im Jahr 2024
Das Auswärtsdoppelwochenende der 2. Bundesliga führte die Mädels erneut nach Niederösterreich. Während sie gegen Union Raiffeisen Waldviertel einen klaren Sieg einfahren konnten, gingen sie im Duell mit den Volleyteam Roadrunners Wien leider leer aus. Am Samstagabend trafen die Inzingerinnen auf die bereits bekannten VTR Wien. Nach einem vielversprechenden Start und einem deutlichen Vorsprung (20:12) konnte
Damen 2. Bundesliga: Spannendes Derby
Mit großer Vorfreude blickte die Mannschaft aus Inzing dem lang erwarteten Derby gegen die TI-Axess-volley am Samstag, den 14.12.2024, in der Zirler Halle entgegen. Die Spielerinnen waren sich bewusst, dass die Begegnung mit den Innsbrucker Rivalinnen eine anspruchsvolle Aufgabe darstellen würde, insbesondere nach einer fast dreiwöchigen Spielpause. Ihr Ziel war es, eine deutlich bessere Leistung
Die Bundesliga-Siegesserie geht weiter
Nachdem die Damen des SU inzingvolley/VC Mils bereits das Wochenende zuvor gegen die Vorarlbergerinnen aus Dornbirn angetreten waren, fuhren sie diesen Freitag, den 22.11.2024, zum Spiel gegen das zweite Vorarlberger Team blum VBC Höchst mit dem Ziel, zum vierten Mal in Folge drei Punkte für sich zu gewinnen. Das Inzinger Team reiste durch die immer
Spielgemeinschaft SU Inzingvolley/ VC Mils nun Tabellenzweiter
Nachdem sich die Inzingerinnen am vergangenen Wochenende 6 Punkte in Oberösterreich holen konnten, ging es am Freitag, den 15.11.2024 um 20:30 Uhr weiter mit einem Heimspiel gegen den VC Raiffeisen Dornbirn. Motiviert und mit dem Willen dort anzuknüpfen, wo sie bei den letzten Spielen aufgehört haben, gingen die Damen des SU Inzingvolleys/VC Mils voller Motivation
2. Bundesliga Damen: 2 Siege in Mühlviertel und Linz
Das Auswärts-Doppelwochenende der Damen der AVL/2 von SU inzingvolley/VC Mils führte nach Oberösterreich: Perg und Linz. Gegen die Erwartungen konnten nicht nur 3, sondern sogar 6 Punkte für die Tabelle gesichert werden, womit nun ein Punktegleichstand mit dem Tabellenzweiten erreicht wurde. Am Samstag, dem 9.11.2024, trafen die Inzinger Damen auf die Tabellenführer Mühlviertel Volleys, die
SG Inzing/ Mils nimmt 3 Punkte aus Niederösterreich mit
Vergangenes Wochenende fuhr die 2. Bundesligamannschaft der Spielgemeinschaft SU inzingvolley/ VC Mils nach Niederösterreich. Während sie gegen den ASKÖ Volksbank Purgstall, den heurigen Absteiger aus der 1. Bundesliga souveräne drei Punkte mitnehmen konnten, mussten sie nach dem Spiel gegen die Aufsteiger aus der Niederösterreichischen Landesliga, die SPORTUNION z+p St. Pölten, leider mit leeren Händen nach
Start der Volleyball Bundesliga-Saison 2024/25
Die Damen der 2. Bundesliga-Mannschaft SG Inzing/Mils haben ein herausforderndes Dreifach-Wochenende mit Höhen und Tiefen hinter sich. Am Freitag, den 11.10.2024, bestritten die Spielerinnen der Spielgemeinschaft SU inzingvolley/VC Mils ihr erstes Heimspiel gegen die Oberbank Steelvolleys Linz-Steg. Bereits im ersten Satz fanden sie gut ins Spiel. Durch ihre souveräne und vor allem konzentrierte Spielweise erarbeiteten
SU inzingvolley wird 40!
Das 40-jährige Vereinsbestehen wird gefeiert Vor 40 Jahren wurde die Sektion Volleyball der SU Inzing aus einer Gruppe Hauptschullehrer*innen gegründet. Durch das steigende Interesse von Nicht-Lehrern am Volleyball wurde die Sektion offiziell unter der Leitung von Karin Logar gegründet. Schnell wurde die Sektion größer und 1993 übernahm Reinhold Erler das Jugendtraining und prägte die Jugendarbeit
