News

2. Bundesliga letztes Doppelwochenende im Jahr 2024

Das Auswärtsdoppelwochenende der 2. Bundesliga führte die Mädels erneut nach Niederösterreich. Während sie gegen Union Raiffeisen Waldviertel einen klaren Sieg einfahren konnten, gingen sie im Duell mit den Volleyteam Roadrunners Wien leider leer aus. Am Samstagabend trafen die Inzingerinnen auf die bereits bekannten VTR Wien. Nach einem vielversprechenden Start und einem deutlichen Vorsprung (20:12) konnte

Tischtennis Vereinsmeisterschaft 2024

Zur Vereinsmeisterschaft 2024 hatten wir aufgrund einiger Absagen leider ein etwas kleineres Teilnehmerfeld. Dafür war Mario zum erstenmal mit dabei und konnte sogar einen Sieg erringen. Wie schon so oft konnte auch heuer niemand unseren Uwe biegen und er hat sich damit verdient den Vereinsmeistertitel in diesem Jahr geholt. Die weiteren Platzierungen sind in der

Marno Friedl wieder im Spitzenfeld

Marno Friedl von der SU Inzing konnte bei der internationalen Welt-Jugend-Challenge in Igls wieder mit einem Topergebnis aufzeigen. In der stark besetzen Klasse Jugend B konnte er den hervorragenden 5. Platz unter 26 (!) Teilnehmern erreichen. In beiden Läufen zeigte er gute Leistungen und landete verdient auf Rang 5. Beim 1. ASVÖ-Cup am 15.12.2024 ebenfalls

Damen 2. Bundesliga: Spannendes Derby

Mit großer Vorfreude blickte die Mannschaft aus Inzing dem lang erwarteten Derby gegen die TI-Axess-volley am Samstag, den 14.12.2024, in der Zirler Halle entgegen. Die Spielerinnen waren sich bewusst, dass die Begegnung mit den Innsbrucker Rivalinnen eine anspruchsvolle Aufgabe darstellen würde, insbesondere nach einer fast dreiwöchigen Spielpause. Ihr Ziel war es, eine deutlich bessere Leistung

Die Bundesliga-Siegesserie geht weiter

Nachdem die Damen des SU inzingvolley/VC Mils bereits das Wochenende zuvor gegen die Vorarlbergerinnen aus Dornbirn angetreten waren, fuhren sie diesen Freitag, den 22.11.2024, zum Spiel gegen das zweite Vorarlberger Team blum VBC Höchst mit dem Ziel, zum vierten Mal in Folge drei Punkte für sich zu gewinnen. Das Inzinger Team reiste durch die immer

2. Bundesliga Damen: 2 Siege in Mühlviertel und Linz

Das Auswärts-Doppelwochenende der Damen der AVL/2 von SU inzingvolley/VC Mils führte nach Oberösterreich: Perg und Linz. Gegen die Erwartungen konnten nicht nur 3, sondern sogar 6 Punkte für die Tabelle gesichert werden, womit nun ein Punktegleichstand mit dem Tabellenzweiten erreicht wurde. Am Samstag, dem 9.11.2024, trafen die Inzinger Damen auf die Tabellenführer Mühlviertel Volleys, die

SG Inzing/ Mils nimmt 3 Punkte aus Niederösterreich mit

Vergangenes Wochenende fuhr die 2. Bundesligamannschaft der Spielgemeinschaft SU inzingvolley/ VC Mils nach Niederösterreich. Während sie gegen den ASKÖ Volksbank Purgstall, den heurigen Absteiger aus der 1. Bundesliga souveräne drei Punkte mitnehmen konnten, mussten sie nach dem Spiel gegen die Aufsteiger aus der Niederösterreichischen Landesliga, die SPORTUNION z+p St. Pölten, leider mit leeren Händen nach

Start der Volleyball Bundesliga-Saison 2024/25

Die Damen der 2. Bundesliga-Mannschaft SG Inzing/Mils haben ein herausforderndes Dreifach-Wochenende mit Höhen und Tiefen hinter sich. Am Freitag, den 11.10.2024, bestritten die Spielerinnen der Spielgemeinschaft SU inzingvolley/VC Mils ihr erstes Heimspiel gegen die Oberbank Steelvolleys Linz-Steg. Bereits im ersten Satz fanden sie gut ins Spiel. Durch ihre souveräne und vor allem konzentrierte Spielweise erarbeiteten

SU inzingvolley wird 40!

Das 40-jährige Vereinsbestehen wird gefeiert Vor 40 Jahren wurde die Sektion Volleyball der SU Inzing aus einer Gruppe Hauptschullehrer*innen gegründet. Durch das steigende Interesse von Nicht-Lehrern am Volleyball wurde die Sektion offiziell unter der Leitung von Karin Logar gegründet. Schnell wurde die Sektion größer und 1993 übernahm Reinhold Erler das Jugendtraining und prägte die Jugendarbeit

Erneut Topplatzierungen für Marno Friedl

Bei den beiden Finalbewerben zum internat. Rodel Austria Rollenrodelcup konnte Marno Friedl von der SU Inzing wieder mit Topplatzierungen aufwarten. Gries im Sellrain war Austragungsort des 5. und 6. Rennens zum Rollenrodelcup. Bei traumhaftem Wetter und sommerlichen Temperaturen nahmen rund 90 Rodler:innen an den Finalbewerben teil. Marno Friedl konnte bei beiden Rennen wieder groß aufzeigen.

Erneut Stockerplatz für Marno Friedl

Bei traumhaftem Sommerwetter und hohen Temperaturen ging am 29. Juni 2024 der 1. Rodel Austria Rollenrodelcup in Imsterberg über die Bühne. Marno Friedl von der SU Inzing konnte wieder mit einer super Leistung aufzeigen und einen weiteren Stockerlplatz einfahren. Nach dem 1. Lauf lag Marno noch auf Rang 4, zündete im 2. Lauf dann den

Marno Friedl holt Bronzemedaille

Am Donnerstag, 30.5.2024 fand im Zuge der Sport Austria Finals die Österr. Meisterschaft im Rollenrodeln 2024 am Bergisel in Innsbruck statt. Marno Friedl konnte dabei groß aufzeigen. Strömender Regen am Morgen des Renntages machte den Veranstaltern Sorge, aber pünktlich zum Trainingsbeginn hörte der Regen auf. Im Trainingslauf hatten die Läufer:innen noch mit den schwierigen Verhältnissen

Jo-Mößmer-Brettlturnier 2024

Auch heuer stand bei unserem “Jo-Mößmer-Gedächtnisturnier” wieder der Spaß im Vordergrund. Insgesamt kämpften 11 Spieler mit den vom Verein ausgegebenen “Brettln” um den Pokal. Besonders erfreulich war die Teilnahme von Thomas und Markus, dem Sohn bzw. Neffen unseres Freundes Jo. Nachdem es uns im Einzel wieder nicht gelungen ist unserem Uwe den Pokal abzuknöpfen wurden